Der Oktober kommt - das Basta! ruft
Görlitz, 26. September 2016. Wenn im Oktober die Herbstgewitter über Görlitz toben, gibt es in der Stadt einen sicheren Ort: Das Jugendkulturzentrum Basta! in der Hotherstraße, unweit der Altstadtbrücke. Hier trifft sich, wer es im Freien oder zu Hause nicht aushält. Schön, dass es zum Beisammensein ein nettes Unterhaltungsprogramm gibt. Der Görlitzer Anzeiger nennt die Termine.
Basta!-Termine im Oktober 2016
- Freitag, 7. Oktober 2016, Einspielen ab 19 Uhr, Beginn ca. 19.30 Uhr:
GR Kickerking - Monstermischtisch
Voranmeldung über www.gr-kickerking.de (entscheidet über Anzahl der Tische).
Spontanes Erscheinen und späterer Einstieg sind während des Turniers möglich, keine festen Teams.
Die Teilnahmegebühr macht das Portemonnaie um einen Euro schlanker. - Sonnabend, 8. Oktober 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Skabirthday
Ska-Konzert mit der Band Homoskapiens, die Ska-Punk aus Dresden ins Haus bringt, dazu DJ Papa Schlumpf aka Bommel und DJ Michal Ma Sowy, beide All Styles of Ska aus Görlitz.
Für den Eintritt bitte vier Euro legen, danke. - Sonnabend, 15. Oktober 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 22 Uhr:
Magic Mushroom Horror Xth Anniversary Party
Goa-Party mit den Künstlern Es (Darkest Forrest), Mr. Dulister (Aggressive/Psygressive), Cordelium (Full On), Selector B!12! (Terror/Psygressive) und Surprise Acts.
Der Eintritt kostet schon wieder vier Euro. - Freitag, 21. Oktober 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Indie Tune
Punk-Konzert mit den Bands I shot bambi, die Melodic Punk-Rock aus Berlin konzertiert, Löwen am Nordpol, die Deutschlands lauteste Pop-Band aus Berlin sein wollen, und Aftershow DJs.
Rein kommt man nur gegen Entrichtung von fünf Euro. - Sonnabend, 22. Oktober 2016, Einlass 22 Uhr, Beginn 23 Uhr:
No Mercy
Gothic-Party mit Totenwald live, die bringen Dark Punk und Gothic Rock mit; danach Party mit DJ Draven und Support (Gothic Rock/Subeightees/Post Punk/Minimal Wave/Electro Wave).
Kostet nochmal fünf Euro. - Freitag, 28. Oktober 2016, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr:
Görlitzer Kantinenlesen #69
Mit Ahne von der Reformbühne Heim und Welt, Uli Hannemann von LSD - Liebe Statt Drogen und Dan Richter vom Kantinenlesen Berlin. Die Musikbegleitung übernimmt Mary Morrow mit Folk, Blues und Pop aus Berlin.
Vier Euro kostet der Spaß. - Sonnabend, 29. Oktober 2016, 22 Uhr:
10 Years of Champloo Music
House-, Dub-, Disco- und Techno-Party mit Niemoc Live, der Post-Wave-Cosmic-Indie aus Grünberg (Zielona Gora) erschallen lässt, mit DJ Old Spice (ebenfalls aus Grünberg) und mit Bondexx & Dwell On ausDresden/Görlitz.
Wer eintreten will, wird um fünf Euro Vorkasse gebeten. - Sonntag, 30. Oktober 2016, 20 Uhr:
Basta!-Barabend
Gemütlicher soll's werden zum Chillen, Quatschen und Kickern.
Oha, Eintritt frei!
Prädikat: Hingehen!
Jugendkulturzentrum Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: AgencjaAIAC / Agencja Interaktywna Artur Czyżewski, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.09.2016 - 06:03Uhr | Zuletzt geändert am 26.09.2016 - 06:37Uhr
Seite drucken