Exkursion in die Kulturhauptstadt Breslau

Görlitz / Breslau, 20. April 2016. Die Kulturreferentin für Schlesien und das Schlesische Museum zu Görlitz laden zur Exkursion in die Europäische Kulturhauptstadt Breslau ein. Anlass ist die gemeinsam mit dem Museum der Stadt Breslau gezeigte Ausstellung "Verfolgte Kunst – Der jüdische Künstler Heinrich Tischler und sein Breslauer Kreis", die noch bis Ende Juli 2016 im Breslauer Schloss zu sehen ist. Ausstellungskuratorin Dr. Johanna Brade persönlich wird die Teilnehmer der Tagesfahrt durch die Ausstellung in Breslau führen. Außerdem gibt es einen Stadtspaziergang, denn Heinrich Tischler war auch Innenarchitekt, einzelne seiner Arbeitsbeispiele können so an den Originalschauplätzen gezeigt werden.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Hochwertiges Exkursionsprogramm

Eine Stadtrundfahrt zur Jahrhunderthalle und den erhaltenen Musterhäusern der Werkbund-Ausstellung WuWA (Wohnung und Werkraum) von 1929 schließt sich am Nachmittag an.

Eines der bedeutenden Objekte der Siedlung in der Nachbarschaft zur Jahrhunderthalle ist das "Ledigenheim", das von Hans Scharoun (1893-1972) entworfen wurde. Das Gebäude ist in den Jahren von 2008 bis 2011 saniert worden, in seiner Farbgebung und den architektonischen Details ist es nun dem Ursprungszustand wieder angeglichen. Das Haus wird von der staatlichen Arbeitsinspektion (Państwowa Inspekcja Pracy) als Schulungsgebäude genutzt und kann an diesem Exkursionstag auch innen besichtigt werden.

Ein Besuch im neuen "Entdeckungszentrum" der Jahrhunderthalle mit multimedialen Präsentationen zur Geschichte des Gebäudes und ein Spaziergang über das frühere Ausstellungsgelände mit Vier-Kuppel-Pavillon und Pergola von Architekt Hans Poelzig schließen den Nachmittag ab.

Prädikat: Mitfahren!

Sonnabend, 30. April 2016,
Abfahrt um 8 Uhr vom Demianiplatz, Rückkehr in Görlitz ca. 19 Uhr.
Besuch der Kulturhauptstadt Breslau 2016 und der Sonderausstellung zu Heinrich Tischler
Die Teilnahme kostet 45 Euro und beinhaltet die Exkursionsleitung, die Busfahrt, den Eintritt und die Führung im Schlossmuseum, das Mittagessen, die Stadtrundfahrt zu den Bauten der WuWA, den Eintritt ins Entdeckungszentrum in der Jahrhunderthalle, die Besichtigung des Hotels Park (ehem. Ledigenheim von Hans Scharoun).
Ein Angebot der Kulturreferentin für Schlesien in Kooperation mit Görlitz-Tourist.

Anmelden!
Bei Görlitz-Tourist, Klosterplatz 4, 02826 Görlitz,
Tel. 03581 - 76 47 47, E-Mail m.buchwald@goerlitz-tourist.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 19.04.2016 - 13:15Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2016 - 09:35Uhr
  • drucken Seite drucken