Camillo: Vinyl, Hunde und der Singer-Songwriter
Görlitz, 25. Februar 2016. Es gibt Orte, das ist man gern. Dort, wo die Leute und die Atmosphäre stimmen. Zweifelsohne gehört die Camillo Kultur.Kneipe in Görlitz dazu.
Abbildung: Robert Carl Blank.
Im Märzen das Camillo
Um den Anreiz für das persönliche Erscheinen der Gäste zu steigern, hat das Camillo Termine festgenagelt:
- Freitag, 4. März 2016, 20 Uhr,
Camillo hört Vinyl
Die Camillo Kultur.Kneipe und Mr. Reed begrüßen im März wie an jedem ersten Freitag im Monat zu raren Grooves von der schwarzen Scheibe. Lieblingsplatten mitbringen und Vinylsound feiern!
Angesagt ist ein superbreites musikalisches Programm ausSoul, Funk, Jazz, Beat, Rock, Surf, 60s, 70s und mehr. Mehr noch: Wie immer sorgt die Camillo Kultur.Kneipe für heiße und kalte trinkbare Flüssigkeiten und leckere kleine Speisen.
Und: Der Eintritt ist frei! Lediglich wird auf das erste Getränk ein Kulturbeitrag in Höhe von allen beiden Euro erhoben. Gut angelegtes Geld! - Freitag, 11. März 2016, 19.30 Uhr,
Lesebühne GRubenhund - aktuell. böse. liebevoll.
Der Mitarbeiterstamm Michael Bittner, Max Rademann (Glück auf!) und Udo Tiffert schlagen in Prosa und Reim, gewürzt mit dem Görlitzer Allerlei, Klänge von Genauigkeit und Wärme an. - Donnerstag, 24. März 2016 und Montag, 16. Mai 2016, 20.16 Uhr,
FAUST FETZT - ein interaktiver Theaterabend und Filmpremiere (am 24.)
Das ist immer aktuell, nur heutzutage noch mehr: Ein Mann in der Krise seines Lebens. Da ist "Faust", das Drama der Deutschen und ihrer Literatur schlechthin. Nicht ohne Grund, bringen doch das Streben nach Perfektion, Anerkennung und Macht Faust in verzweifelte Einsamkeit, die zum Teufelskreis wird und ihn schließlich zum sprichwörtlichen Pakt mit dem Teufel treibt: Ich will alles und das ganz!
Durch eine Wette zwischen dem Herrn und dem Teufel, wer Faust auf seine Seite ziehen kann, ist der scheinbar so selbstbestimmte Mensch von Anfang an fremdbestimmt. Im Camillo sorgt "Der Tragödie erster Teil" allerdings nicht nur für tragische Momente.
Es spielt die Camillo Bühne der Camillo Kultur.Kneipe Görlitz unter der Leitung von Andreas Rüdiger. Und das eigene "Gretchen-Drama" kommt in einem kleinen Film daher.
Kartenreservierungen? Klar, ab jetzt und sofort bei julia@camillokino.de. - Sonntag, 27. März 2016, 21 Uhr,
Konzert mit Robert Carl Blank
Musikalisch codierte Reiseberichte eines Fallschirmspringers. "Rooms For Giants" bietet eine Menge davon, vor allem aber Raum für große Songs. -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos. PR
- Erstellt am 25.02.2016 - 00:39Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2016 - 01:19Uhr
Seite drucken
Und wo ist das nun?
Die Kultur? Die Kneipe? Im Doppelpack hier:
Camillo Kultur.Kneipe, Handwerk 13, 02826 Görlitz.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
