Puppentheater im Schlesischen Museum zu Görlitz

Görlitz, 1. Februar 2016. Hallo Görlitz, das Puppentheater ist da! Für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte heißt es am kommenden Sonntag im Schlesischen Museum zu Görlitz: "Vorhang auf, das Spiel beginnt!"

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kommt der Kobold ins Spiel, wird es spannend...

Dann wird "Madame Rosa", die eigentlich Uta Davids heißt, mit Hut und Ukulele durch das Märchen vom Rumpelstilzchen führen.

Rumpelstilzchen? Wie war das nochmal?

Im Puppenspiel vom Rumpelstilzchen heißt die hübsche Müllerstochter Eva - und wie die Mädels nun mal sind, will sie gern Prinzessin werden. Wo ein Wille, da ein Weg - und die Sterne stehen gut, denn dem Prinzen Ferdinand gefällt sie ungemein.

Aber so einfach ist es dann doch nicht. Bevor gehochzeitet werden kann, müssen drei Kammern Stroh zu blankem Gold versponnen sein. Die lieben Mäuse wollen helfen und rufen den Kobold…

Wunderschöne Puppen erzählen, wie die Geschichte ausgeht.

Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 7. Februr 2016, 11 Uhr,
Schlesisches Museum zu Görlitz,
Brüderstraße 8, 02826 Görlitz.
Das Puppenspiel dauert eine dreiviertel Stunde.
Erwachsene zahlen als Eintritt dreieinhalb Euro, für Kinder muss ein anderthalber Euro berappt werden. Die Familienkarte giebt es für sieben Euro.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Bildquelle: Schlesisches Museum zu Görlitz (SMG)
  • Erstellt am 01.02.2016 - 14:34Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2016 - 14:45Uhr
  • drucken Seite drucken