Puppentheater im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 1. Februar 2016. Hallo Görlitz, das Puppentheater ist da! Für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte heißt es am kommenden Sonntag im Schlesischen Museum zu Görlitz: "Vorhang auf, das Spiel beginnt!"
Kommt der Kobold ins Spiel, wird es spannend...
Dann wird "Madame Rosa", die eigentlich Uta Davids heißt, mit Hut und Ukulele durch das Märchen vom Rumpelstilzchen führen.
Rumpelstilzchen? Wie war das nochmal?
Im Puppenspiel vom Rumpelstilzchen heißt die hübsche Müllerstochter Eva - und wie die Mädels nun mal sind, will sie gern Prinzessin werden. Wo ein Wille, da ein Weg - und die Sterne stehen gut, denn dem Prinzen Ferdinand gefällt sie ungemein.
Aber so einfach ist es dann doch nicht. Bevor gehochzeitet werden kann, müssen drei Kammern Stroh zu blankem Gold versponnen sein. Die lieben Mäuse wollen helfen und rufen den Kobold…
Wunderschöne Puppen erzählen, wie die Geschichte ausgeht.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 7. Februr 2016, 11 Uhr,
Schlesisches Museum zu Görlitz,
Brüderstraße 8, 02826 Görlitz.
Das Puppenspiel dauert eine dreiviertel Stunde.
Erwachsene zahlen als Eintritt dreieinhalb Euro, für Kinder muss ein anderthalber Euro berappt werden. Die Familienkarte giebt es für sieben Euro.



-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
- Quelle: red | Bildquelle: Schlesisches Museum zu Görlitz (SMG)
- Erstellt am 01.02.2016 - 14:34Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2016 - 14:45Uhr
Seite drucken