RABRYKA - die alte Hefefabrik in Görlitz - bietet Workshops in den Winterferien
Görlitz, 27. Januar 2016. In der alten Hefefabrik (Bautzener Straße 32, 02826 Görlitz, auch bekannt als "Energiefabrik") wohnt der Second Attempt e.V. und bietet dort in den Winterferien auf dem Gelände seines "Jugend.Stadt.Labor RABRYKA" drei Workshops für Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren an. Anmelden muss man sich bis zum 5. Februar 2016. Pluspunkt eins: Die Teilnahme ist kostenlos. Pluspunkt zwei: Für ein warmes Mittagessen wird gesorgt.
Drei Workshops anderer Art
- Montag bis Mittwoch, 8. bis 10. Februar 2016, je von 10 bis 15 Uhr:Cycle up your RABRYKAAuf dem Areal der ehemaligen Hefefabrik werden Schätze geborgen: Ob alte Autoreifen, Metallrohre, Farbeimer oder Holzreste - so ziemlich alles kann für eine neue Verwendung aufbereitet werden. Gefragt sind Kreativität, Spass am handwerklichen Ausprobieren und gemeinsames Anpacken.
- Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Februar 2016, je von 10 bis 15 Uhr:Rap für unterwegsHier wird Leuten im Alter von 14 bis 20 Jahren der Rap näher gebracht. Sie können mit einer App für Smartphone oder Tablet eigene Beats arrangieren. Texte? Dafür gibt es Profi-Anleitung vom Görlitzer Poeten Momo Riedmüller. Bitte Tablet oder Smartphone mitbringen!
- Freitag, 19. Februar 2016:Think Global, Act Local!Ein Workshop, dessen Themen alle angehen: Konsum, Weltwirtschaft, globale Beziehungen, Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Da ist es gut, dass der Workshop mit einem gemeinsamen Frühstück beginnt. So gestärkt sind der folgende theoretische Input, die interaktiven Übungen und die Diskussionsrunden besser durchzustehen. Am Abend warten dann eine Filmvorführung und Musik. Hingehen sollten alle, die Interesse an den Themen haben, schon immer mal mehr darüber erfahren wollten oder einen Raum zum Gedankenaustausch (gib mir Deine, ich geb Dir meine) suchen.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Foto: Elisabeth Mochner, Quelle: RABRYKA
- Erstellt am 26.01.2016 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 26.01.2016 - 23:45Uhr
Seite drucken