Gibt es ein Leben nach dem Schlachtfest?
Markersdorf, 27. Oktober 2015. Obwohl das traditionelle Schlachtfest im Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum in Markersdorf für die Museumssau Rosi immer wieder die aufregendste Veranstaltung des Jahres ist, weiß sie doch aus Erfahrung: Es gibt ein Leben danach. Andere können diese Erkenntnis nicht erlangen und landen im Wurstglas oder in der Schlachtschüssel.
Landleben bei Schlachtschüssel und Wurstbrühe genießen
Genau das wird gefeiert und die Museumsbesucher werden am 8. November 2015 richtig zulangen, wenn Schlachtschüssel, Wurstbrühe und die unterschiedlichsten Wurtsorten locken.
Zugucken kann man bei den Fleischern und beim Dengeln. Auch die hauseigene Schnapsbrennerei hält Kostproben bereit.
Am Nachmittag kommt die Reichenbacher Hundestaffel zu Vorführungen, Kinder können sich beim Zinngießen und Laternenbau versuchen.
Für gute Stimmung sorgen außerem die tierischen Schulstunden, zum Schluss gibts Kaffee und Kuchen.
Hingehen!
Sonntag, 8. November 2015, von 11 bis 15 Uhr,
Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum,
Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf (Nähe B6).
Kulturbeitrag:
Wem Gott will die rechte Gunst erweisen,
den schickt er in die Wurschtfabrik
und lässt ihn in die Würschte beißen
und gibt ihm ooch noch eene mit!



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 27.10.2015 - 08:45Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2015 - 09:09Uhr
Seite drucken