Sinfonietta Dresden in Zgorzelec

Görlitz-Zgorzelec, 14. Oktober 2015. "An die Freunde…" heißt eine Veranstaltungsabfolge von KlangNetz Dresden. Dazu gehört das Konzert der Sinfonietta Dresden am 24. Oktober 2015 im MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN, auf dem zeitgenössische rumänische Musik zur Aufführung gelangt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Nähe und Ferne - aproape și departe : Portraitkonzert Doina Rotaru und Violeta Dinescu

Das Programm fokussiert auf zwei rumänische Komponistinnen einer Generation: Einmal Doina Rotaru, die während der sozialistischen Ceaușescu-Diktatur in Bukarest blieb, zum anderen Violeta Dinescu, die 1982 das Land in Richtung BRD verließ. Nachgespürt wird den Fragen, wieweit ihre Kompositionen durch die rumänische Herkunft geprägt sind, wo das Trennende und Verbindende in ihrer Musik liegt. Gibt es einen Diskurs zwischen Exilrumänen und Daheimgebliebenen?

Anhand mehrerer Werke und je einer Uraufführung der beiden Protagonistinnen sowie einem Werk des einflussreichen Komponisten George Enescu eröffnet sich dem Publikum ein interessanter Einblick in die bisher nur am Rande stattgefundene Aufarbeitung des Einflusses des Ceaușescu-Regimes auf das rumänische Kulturleben.

Abgerundet wird das Programm mit einem Werk von Claude Debussy, dessen Musik für Enescus Tonsprache von entscheidender Bedeutung war. Als Solist konnte der international preisgekrönte Klarinettist Emil Visenescu, Soloklarinettist der George Enescu Philharmonie Bukarest, gewonnen werden.

Während des Konzertes findet ein Gespräch mit den beiden Komponistinnen statt. 

Programm:

    1. Violeta Dinescu (geb. 1953): Akrostichon für Orchester (1983) / Suite aus der Filmmusik zu "Tabu" (Uraufführung)
    2. Doina Rotaru (geb.1951): Klarinettenkonzert "Fragile II"(Uraufführung) / Centrifuga für Kammerensemble
    3. Claude Debussy (1882-1918): Prelude a l'apres-midi d'un Faune
    4. George Enescu (1881-1955): Suite op.9 Prelude a l'unisson

    Prädikat: Hingehen!
    Sonnabend, 24. Oktober 2015, 19 Uhr,
    Europäisches Zentrum für Bildung und Kultur MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN,
    Koźlice 1, Zgorzelec.

    Karten kaufen!
    • Normalpreis zwölf Euro
    • Rentner, Schwerbehinderte und ALG II-Empfänger acht Euro
    • Schüler und Studenten drei Euro

    Vorverkaufsstellen:
    • MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN e.V., Demianiplatz 40, Görlitz
    • Touristbüro i-vent, Obermarkt 33, Görlitz
    • Görlitz-Information, Obermarkt 32, Görlitz
    • Ticketservice der Sächsischen Zeitung, An der Frauenkirche 12, Görlitz
    • Abendkasse
    Weitere Informationen zur Konzertkartenreservierung unter Tel. 03581 - 6 61-269 und E-Mail music@themusicpoint.net.

    Shuttlebus:
    • 18:30 Uhr ab Busplatz Demianiplatz Görlitz zum MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN in Zgorzelec
    • 20:30 Uhr ab MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN in Zgorzelec nach Görlitz

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Quelle der Abbildungen: MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN
  • Erstellt am 14.10.2015 - 17:07Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2015 - 17:44Uhr
  • drucken Seite drucken