Herbstliches aus dem Basta! in Görlitz
Görlitz, 3. September 2015. Das sind sie wieder: Das Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta!, gelegen unweit der Altstadtbrücke, startet nach der Sommerpause seinen Veranstaltungsbetrieb, sobald Altstadtfest und FOLKLORUM durch sind. Los geht's wieder am 11. September!
Das Ende der Entzugserscheinungen
Das wurde auch Zeit!
- Freitag, 11. September 2015, Einlass 21 Uhr, Beginn 22 Uhr,
"Basta! Battle Cypher #2",
Rap-Party mit folgenden Elementen: Open Mic Session (offen für jeden), Freestyle Battle (Anmeldung vor Ort), Acapella Match (vorher gebucht), Live Acts (Nelson sowie Zed Audiolink) sowie Aftershow-Party,
Eintritt fünf Euro. - Sonnabend, 12. September 2015, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
"Real Punkrock in the town",
Punk-Konzert mit den Bands Highsociety Punkrock (Punkrock aus Dresden), Oi! Brygada (Punkrock ausWarschau) und Non Klischee (Oi!-Ska-Rock'n'Roll aus Hoyerswerda),
Eintritt fünf Euro, Spenden willkommen! - Freitag, 18. September 2015, Beginn 21 Uhr,
"Basta! Kneipenquiz #4",
beweist Euer Allgemeinwissen! Gespielt wird tischweise in Gruppen.
Anmeldung ist nicht nötig, pünktliches Erscheinen schon!,
Eintritt frei! - Freitag, 25. September 2015, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
"Görlitzer Kantinenlesen #60",
Autoren: Micha Ebeling (LSD - Liebe Statt Drogen), Paul Bokowski (Brauseboys) sowie Dan Richter (Chaussee der Enthusiasten und Kantinenlesen Berlin), musikalische Begleitung: Mary Morrow (Folk, Blues und Pop aus Berlin),
Eintritt vier Euro. - Sonnabend, 26. September 2015, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr, "Metalalternative",
Metal-Konzert mit den Bands Call of the primate (Alternative Metal und Hardcore aus Auerbach/Vogtland) und A document says (Hardcore Metal Sludge aus Auerbach/Vogtland),
Eintritt fünf Euro.
C more!
www.basta-club.net
CU!
Jugendkulturzentrum Basta!,
Hotherstraße 25, 02826 Görlitz
(Nähe Altstadtbrücke)


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: StockSnap, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 02.09.2015 - 23:26Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2015 - 23:53Uhr
Seite drucken