Nabucco auf der Kulturinsel Einsiedel
Update 13. August 2015: abgesagt / Ersatzlösung wird angeboten Kulturinsel Einsiedel, 12. August 2015. Das gab's noch nie: Die renommierte Festspieloper Prag kommt am 21. August 2015 auf die Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz, um dort mit großem Aufwand Giuseppe Verdis prächtige Oper "Nabucco" (wer kennt nicht den weltberühmten Gefangenenchor?) aufzuführen. Die Dimensionen des Projekts sind beeindruckend. Die Festspieloper Prag, die nur im Winter im festen Haus spielt, ist seit Juli und noch bis zum 5. September auf Sommerreise - schon seit 20 Jahren geht das so. Mehr als zwei Millionen Zuschauer haben das bereits erlebt.
Abbildung: Kulturinsel Einsiedel
Großartige Vorstellung vor großartiger Kulisse
Um die hundert Mitwirkende, davon 30 im Orchester und 30 Sängerinnen und Sänger, werden die Oper unter freiem Kulturinselhimmel zum Leben erwecken. Gespielt wird auf einer zehn mal zwölf Meter großen Bühne, vor der bis zu tausend Besucher Platz auf Klappstühlen (Tipp: Unterlage für den Popo mitbringen) finden.
Der erste Teil der Nabucco-Aufführung, deren spannende Story sich in vier Akte gliedert, dauert ungefähr 70 Minuten, nach einer 20-minütigen Pause folgt der etwa 50-minütige Hauptteil. Einlass auf die Wiese neben dem Kulturinsel-Parkplatz ist ab 19 Uhr, die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Die gastronomische Betreuung wird von der Kulturinsel Einsiedel gewährleistet. Wer während der Vorstellung eine Kinderbetreuung (kostenlos) benötigt, sollte das vorab auf der Kulturinsel Einsiedel anmelden.
Tipp! Die Nabucco-Karten gelten zugleich als Eintritt für den Grüngringelten Abenteuerfreizeitpark der Kulturinsel Einsiedel mit ihren turisedischen Wurzeln.
Und mit einer Nabucco-Karte erhält man zehn Prozent Nachlass auf die Übernachtungskosten vom 21. zum 22. August in abenteuerlich-heimeligen
Kulturinselübernachtungsstätten.
Und noch ein Tipp: Beispielsweise gleich am nächsten Tag kann man die famose Dinnershow im KRÖNUM, der originalrekonstruierten turisedischen Krönungshalle auf der Kulturinsel Einsiedel, erleben.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 21. August 2015, 19 Uhr,
Kulturinsel Einsiedel
- Preise, Kinderermäßigung, Gruppenermäßigung, Bestuhlungsplan, Rollstuhlfahrerplätze, Übernachtungen: hier
- Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline und Informationen: hier
- Tickets online: hier
- Musikalische Leitung: Martin Doubravský,
Chefdirigent und musikalischer Leiter der Oper Reichenberg (Liberec) - Regie: Oldřich Kříž, Bariton
Update 13. August 2015: abgesagt
Liebe Freunde der Kulturinsel und der klassischen Oper, bedauerlicherweise hat Paulis Konzertagentur die Aufführung von Nabucco bei uns am 21.8. auf der Kulturinsel aus organisatorischen Gründen abgesagt. Die bereits gekauften Karten können ausschließlich an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden. Der Preis wird selbstverständlich in voller Höhe erstattet.
Die Kulturinsel Einsiedel möchte den Kartenbesitzern einen alternativen Kunstgenuss ermöglichen. Die Geschäftsführung empfiehlt den Gästen einen Besuch im legendären Krönum, dem Theater zum Essen an. Einlass ist an diesem Tag von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Das diesjährige Stück mit dem Titel "Alte Sünde rostet nicht" entführt die Besucher in die Welt der Sagen- umwobenen Turiseder vor 999 Jahren. Bedingung ist zwingend eine telefonische Buchung unter folgenden Telefonnummern: 035891 - 491-13 / -60 / -70
Da die Plätze an diesem Tag begrenzt sind, können auch andere freie Termine bis Ende Oktober gebucht werden.
Die Kulturinsel Einsiedel bietet exklusiv allen, die bedauerlicherweise ihre Nabucco-Karten zurückerstatten lassen müssen, die Eintrittskarte zur Dinnerschau zum Preis der Kategorie C der Nabucco-Karten an.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Abbildung: Kulturinsel Einsiedel
- Erstellt am 12.08.2015 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2015 - 16:07Uhr
Seite drucken