11. transNATUTRALE 2015: Vorbereitungen auf vollen Touren
Boxberg/O.L. / Hamor, 14. Juli 2015. Im Bericht zur aktuellen Situation am Bärwalder See, dem größten sächsischen Binnensee, den der scheidende Bürgermeister Roland Trunsch auf der jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli 2015 gab, spielten die Vorbereitungen auf die transNATURALE 2015 die zentrale Rolle. Die badefreundliche Wassertemperatur von 22 Grad Celsius (Stand 9. Juli 2015) und der aktuelle pH-Wert von 7,4 waren da nicht viel mehr Wert als ihre bloße Erwähnung.
Programm der transNATURALE 2015 steht
Die Vorbereitungen auf die 11. transNATURALE, die vom 21. bis zum 23. August 2015 geht, laufen auf vollen Touren, konnte Bürgermeister Trunsch bestätigen. Der von der Gemeinde für die Organisation und Durchführung ausgewählte private Veranstalter habe ein Detailkonzept mit dem geplanten Programm vorgelegt.
Demnach wird es auch 2015 auf zwei Bühnen ein Programm für alle Generationen, eine Lasershow und ein Feuerwerk geben. Außerdem sind Helikopterrundflüge und Fallschirm-Tandemsprünge angekündigt.
Oldtimer-Treffen "Insel Classic"
Zum transNATURALE-Programm gehört auch ein OldtimerTreffen am 22. August 2015 im Volkspark Uhyst. Organisiert wird das vom Uhyster Heimatverein e.V., der zum "Insel Classic Oldtimerwelten" mehr als 150 Fahrzeuge erwartet.
Städtewettbewerb "Radfahren für einen guten Zweck"
Am Sonnabend der transNATURALE sind alle Boxberger und Gäste aufgerufen, beim zwölften Städtewettbewerb der enviaM / MITGAS mitzumachen. Der geht von 12 bis 18 Uhr und bietet allen großen und kleinen Radfahrern unter dem Motto "Radfahren für einen guten Zweck" die Gelegenheit, die gemeinsame "Energie-Spende" aufzustocken, denn je mehr Kilometer gesammelt werden, um so mehr Geld gibt es für ein gemeinnütziges Projekt des Trägervereins der Freien Schule Boxberg/O.L. e.V.
Uferbereich Boxberg/O.L. am Sonntag
Am transNATURALE-Sonntag werden im Uferbereich Boxberg/O.L. u.a. das Orchester Lausitzer Braunkohle, eine Jugend & Jazzdance Gruppe, eine Tanzgruppe 50+ aus Barleben, der Kolping Chor Wittichenau und ein Bubble Soccer Turnier das Programm im Festzelt bereichern.
Eine Mega-Zumba-Party an der Seebühne bringt - besonders bei schönem Wetter - möglicherweise alle Gäste zum Schwitzen.
Fahrradparcours
Der Fahrradparcours um den Bärwalder See am Sonntag, dem 23. August 2015 (10 bis 18 Uhr), wird auch im Jahr 2015 durch die Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. koordiniert. Alle Vereine und touristischen Leistungsanbieter der Gemeinde Boxberg/O.L. werden gebeten, Ihre Stationen bzw. Aktionen per E-Mail bis spätestens zum 31. Juli 2015 an die Tourist-Info "Bärwalder See", Frau Katja Herold, zu melden.
Das gesamte Programm soll in der ersten Augustwoche im Internet abrufbar sein - ganz unter dem Motto des Bärwalder Sees: "sportlich – natürlich – kunstvoll“.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Fotos: Familie Müller, Sternencamp am Bärwalder See
- Erstellt am 13.07.2015 - 22:39Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2015 - 07:51Uhr
Seite drucken