Mit den Jazzhappen durch das "Vier Jahreszeiten"
Görlitz, 20. Mai 2015. Das ist doppelt gut: Man muss die Jazzhappen nicht durch die vier Jahreszeiten ertragen, sondern durch das "Vier Jahreszeiten" . Sie gastieren im sanierungswilligen Görlitzer Traditionshotel (es hat Tradition in Görlitz, dass manches länger dauert), gelegen am Eingang des Prachtboulevards besserer Tage Berliner Straße, gegenüber dem Görlitzer Bahnhof. Der Auftritt wird den rüstigen Jazzhappern von den "Zukunftsvisionen 2015" ermöglicht, einem von jungen Leuten organisiertem Festival zeitgenössischer Kunst im Hotelgebäude.
Ein internationaler Kessel Buntes für Görlitz

Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Die Zukunftsvisionen 2015 - das ist vom 23. bis zum 30. Mai 2015 ein wild gemixtes Programm aus Ausstellungen, Workshops und Live-Auftritten im "Vier Jahreszeiten". Die Jazzhappen-Gäste bekommen während einer diesmal extralangen Pause die Chance, sich durch das Haus führen zu lassen und die Ausstellung der exzellenten Künstler kennenzulernen.
Allerdings: Vor und nach der Pause muss sich das Publikum auf einen "bunten Abend" einlassen. Der ist ein Kessel Buntes aus zeitgenössischen Texten der Görlitzer Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann.
Zur Qualitätssicherung machen diese zwischenzeitlich die Bühne frei für Jacinta Nandi. Die ist zwar in London geboren, aber was nutzt das schon, wenn sie seit 15 Jahren in Berlin lebt? Jedenfalls gehört sie in der Preußenmetropole zu den bekanntesten Wortwerkerinnen. Gemeinsam mit Jakob Hein hat Nandi das wundervolle Buch "Fish'n'Chips & Spreewaldgurken - Warum Ossis öfter Sex und Engländer mehr Spaß hatten" aufgeschrieben. Mehr noch: Jacinta Nandi ist auch noch Blogautorin für das englischsprachige Stadtmagazin "Exberliner" und Mitglied der Lesebühnen "Surfpoeten" und "Rakete 2000".
Aber die Musizi bleibet besteh'n
Nicht allen die Worte zünden, auch eine musikalische Rakete wird gezündet: Der auf Görlitzer Bühnen hochbeliebte Rany, Halbdeutscher aus Dresden, kommt mit neuem Liedgut und emotionalen Klassikern in die grenzlagige Neißemetropole. "Damit haben wir einen internationalen Kessel Buntes", freut sich der Krüger-Happen.
Bitterer Wermutstropfen im ansonsten prall gefüllten Glas der Vorfreude: Der musikalische Direktor Michael Mönnig - zuletzt zu erleben als genialer Solo-Saxofonist zur Eröffnung der Fotoausstellung "Görlitz - Wiederauferstehung eines Denkmals" muss an diesem Jazzhappenabend zum allgemeinen Bedauern passen. Jazzhappen ohne Saxofon-Mönnig - da haben die Happen den Zappen. "Mal schauen, ob wir das überleben“, legt der Krüger, Axel sein gekonnt sorgenvolles Gesicht auf.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 24. Mai 2015, 19 Uhr,
Ex-Hotel "Vier Jahreszeiten", Ecke Bahnhof- / Berliner Straße, 02826 Görlitz.
Vorher Karten kaufen!
Wer Wert auf legalen und damit stressfreien Eintritt legt, sollte 15 Euro in eine Eintrittskarte investieren. Für den Geld-Ticket-Tausch stehen alle Vorverkaufsstellen, die Theaterkasse - auch online unter www.g-h-t.de - Gewehr bei Fuß.
Für Freunde der Resteverwertung gibt es die Hoffnung auf Karten an der Abendkasse. Dort sind auch vergünstigte Tickets für Schüler und Studenten, die acht Euro kosten, käuflich.
Trost beim Geldverlust:
Im Preis inbegriffen sind moderne kulinarische Häppchen. Die bereitet diesmal das Team der Zukunftsvisionen vor - mit Liebe, wie treuen Blicks beteuert wird.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto Jacinta Nandi: Naomie Christie, Foto Rany: PR (Rany)
- Erstellt am 20.05.2015 - 01:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2021 - 18:19Uhr
Seite drucken