Görlitz: Uraufführung des Jakob Böhme Films

Görlitz, 6. April 2015. "MORGENRÖTE IM AUFGANG - Hommage à JACOB BÖHME" heißt ein Film, der Mitte Mai 2015 in Görlitz uraufgeführt wird. Jacob Böhme, geboren 1575 in Alt-Seidenberg (heute Stary Zawidów) bei Görlitz, gestorben 1624 in Görlitz, ist als Mystiker und Visionär die unbekannteste, geheimnisvollste, gleichwohl untergründig einflussreichste Gestalt der deutschen Geistesgeschichte.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kinohighlight im Gerhart-Hauptmann-Theater

"Sein mehrtausendseitiges Werk ist die Ausformulierung eines radikalen Christentums und der Entwurf einer reichen, bis heute in ihrer Tiefe nicht ausgeloteten Anthropologie, Kosmologie und Naturphilosophie", schreiben die Filmemacher Max Hopp, Ronald Steckel, Klaus Weingarten und Jan Korthäuer.

Ihr Film widmet sich in Form eines poetischen Essays dem Geistesleben des Mystikers und seinem Verhältnis zur Welt. Der Zeitlosigkeit seiner Philosophie folgend wird ganz bewusst auf einen biographisch-historischen Kontext verzichtet.

Die 81 Minuten lange filmische Hommage ist beileibe kein Dokumentarfilm, jedoch sind alle Texte, die Böhme spricht, Originalzitate aus seinem Werk. Sie basieren auf der 1730 in Amsterdam erschienenen Gesamtausgabe von Böhmes Schriften. Das gibt dem Film den Charakter eines Manifests, das dem Publikum einen Zugang zu Böhmes Gedanken und zu geistigen Fragen eröffnet.

Vormerken und unbedingt hingehen!
Freitag, 15. Mai 2015, 19.30 Uhr,
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Haus Görlitz.
Der Eintritt kostet Erwachsene sechs Euro, Schüler vier.

Werkstattgespräch
Die Filmemacher erläutern im Zuge der zweiten Verleihung des Jacob-Böhme-Preises des Internationalen Jacob Böhme-Instituts und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Hintergründe zur Motivation und Entstehung ihres Films anhand von Ausschnitten. Vorgestellt werden auch die Dreharbeiten und die Filmmontage erläutern sowie Ergebnisse ihrer Recherchen auf den Spuren Jacob Böhmes.

Hingehen!
Sonnabend, 25. April 2015, 19.30 Uhr,
Untermarkt 2, 02826 Görlitz.
Der Eintritt ist frei.

"Man kann nicht umhin, zu sagen, Jacob Böhme sei eine Wunder-Erscheinung in der Geschichte der Menschheit, und besonders in der Geschichte des deutschen Geistes."
F. W. Schelling


Mehr von den Filmemachern:
www.nootheater.de
www.organisationzurumwandlungdeskinos.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Abbildung:
  • Erstellt am 05.04.2015 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2015 - 10:42Uhr
  • drucken Seite drucken