Weihnachtsmarkt in Görlitz-Weinhübel
Görlitz, 5. Dezember 2014. Dieser Tipp kommt von der allerliebsten Doreen Kahle - schließlich heißt ihre Firma "Allerliebst by Doreen Kahle" - aus Kodersdorf: Einer der gemütlichsten Weihnachtsmärkte Ostsachsens findet am 20. Dezember 2014 in Görlitz-Weinhübel statt. Besonders die Kinder stehen auf diesem Markt, der sich als "klein, aber fein" charakterisieren lässt, im Mittelpunkt.
Hier wird noch richtig von Hand gearbeitet - mit viel Phantasie!
Doreen Kahle ist mit ihren Angeboten von ""Allerliebst by Doreen Kahle" auch selbst mit einem bezaubernden Stand anzutreffen.
Hier gibt es kunterbunt und liebevoll genähte Dinge für Groß und Klein. "In meinem kleinem Atelier entstehen in völliger Hingabe, mit sehr viel Liebe und Zeit in absoluten Kleinstauflagen einzigartige Kleidungsstücke für kleine Zuckermäuse und coole Racker", schildert die sympathische junge Frau, über deren Angebote, die ihrem Atelier entstammen, man ich auch auf facebook informieren kann.
Aus der Doreen Kahle Kollektion: Individueller geht es wohl nicht.
- Bei Doreen Kahle wird alles in aufwendiger Handarbeit - gern auch auf Kundenwunsch - entworfen und hergestellt. Auch für Erwachsene gibt es außergewöhnliche Accessoires, Besonderheiten und Sachen, die man ganz einfach haben muss.Viele Angebote auf dem Weinhübler WeihnachtsmarktEin beheiztes Bastelzelt lädt die Kinder dazu ein, sich in gemütlicher Runde gemeinsam mit den Eltern kreativ zu betätigen. Auf dem Markt gibt es Leckereien, handgefertigte Unikate, eine Suppenlounge und vieles mehr zu entdecken. "Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen!", wirbt Doreen Kahle. Wer könnte das ausschlagen.Prädikat: Hingehen!Weihnachtsmarkt:Sonnabend, 20. Dezember 2014, von 14 bis 20 Uhr,am Kühlhaus in 02827 Görlitz-WeinhübelAtelier:Allerliebst by Doreen KahleStraße der Einheit 22 (ehemaliger EDEKA), 02923 Kodersdorf.Montags und mittwochs von 10 bis 17 Uhrund gern nach Vereinbarung.Kontakt per E-Mail und Telefon.Kommentar:Mal ehrlich: Mögen Sie diese großen, weitgehend durchkommerzialisierten Weihnachtsmärkte, auf denen allein Glühwein und Bratwürste zu allerlei Klamauk den Weihnachtsfrieden versprechen?Weihnachten ist vor allem ein Fest der Familie, des Zusammenseins, des Zeit füreinander habens und Aufmerksamkeit widmens. Wer das im Herzen trägt, bei dem punkten vor allem die kleinen Weihnachtsmärkte der Region, so wie beispielsweise auch der Turmvilla-Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2014 in Bad Muskau.Eine frohe Adventszeit wünschtIhr Fritz R. Stänker



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Grafiken: © Doreen Kahle
- Erstellt am 05.12.2014 - 12:11Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2014 - 13:56Uhr
Seite drucken