Kinder, Kinder: Vom Klärwerk bis ins Weltall

Görlitz, 3. Dezember 2014. Pünktlich zum Nikolaustag schaltet die Görlitzer Kinderakademie ihre Anmeldeseite für das 21. Semester frei. Für Eltern ist das das Signak, ihre Kinder für die Vorlesungen anzumelden - der Vorlesungsbetrieb startet am 27. Februar 2014. Bis zum Monat Juni erklären Wissenschaftl in sechs Veranstaltungen beispielsweise, wie ganze Wälder versteinern können, wie die Erde aus dem All vermessen wird und wo eigentlich unsere Hinterlassenschaften bleiben, wenn die Klospülung sich wieder beruhigt hat.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kinderakademie macht neugierig auf Wissen

Die "Görlitzer Kinderakademie" ist ein gemeinsames Projekt des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz und der Hochschule Zittau/Görlitz und richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Die Teilnahme an der Kinderakademie ist kostenlos. Die Kinderstudenten bekommen sogar einen Studentenausweis und am Semesterende ein Diplom.

Anmelden zur Kinderakademie!
Tel. 03581 - 47 60 52 20

Überhaupt mal wieder ins Museum!
Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz - kurz Naturkundemuseum - hat dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 03.12.2014 - 00:26Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2014 - 00:34Uhr
  • drucken Seite drucken