Jazzhappen: Jetzt auch noch Redefreiheit!
Görlitz, 14. November 2014. Die Themenwoche "Toleranz" der zwangsfinanzierten ARD stellt aktuell Projekte in ganz Deutschland vor - Anlass für die ziemlich freiwillig finanzierte Hillersche Villa in Zittau im Landkreis Görlitz, in Kooperation mit den Veranstaltungsorten Apollo Görlitz, Turmvilla Bad Muskau und Starclub Zittau mehr oder wenger junge Künstler der Poetry Slam Szene aufzurufen, Texte zum Thema Toleranz ganz nach dem Motto "Rede Freiheit" vorzustellen.
Genießem Sie tolerante Abende!
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Bei den Poetry Slams treten die Textschreiber und -sprecher gegeneinander an. Sie tragen ihre Texte selber vor und lassen sie vom Publikum direkt bewerten. Stil und Herangehensweise sind dabei vogelfrei - doch das Thema "Toleranz" steht diesmal fest.
Das wird sicherlich spannend, wie der Begriff Toleranz interpretiert wird. Mike Altmann, ewig junger Lokalmatador des ostsächsischen Slams: "Wir haben hier mit den Kulturfabrikanten eine Alternative zur toleranten TV-Berieselung organisiert." Diesmal sei besonders interessant, dass die Poeten gleich dreimal gegeneinander antreten. Wie die Leute in den drei Städten darauf reagieren, ist sich Altmann auch noch nicht sicher.
So richtig tolerant scheint die "Tolerante Poetry Slam-Tour" nicht, steht doch sechs zungenflinken Herren in Gestalt von Lisa Maria Kurzmann nur eine einzige Frau gegenüber. Das ist nicht Quote, das ist Alibi.
In Görlitz und Bad Muskau wird das Quasselerlebnis durch den Songwriter Rany musikalisch flankiert.
Gefördert werden die Veranstaltungen auch noch: Aus dem Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN im Lokalen Aktionsplan des Landkreises Görlitz.
Hingehen!
Obgleich die Slampoeten mit Veranstaltungsdaten eher restriktiv umgehen, hat´s der Görlitzer Anzeiger rausgekriegt:
- Dienstag, 18. November 2014, 20 Uhr, Apollo Görlitz
- Mittwoch, 19. November 014, 20 Uhr, Turmvilla Bad Muskau
- Donnerstag, 20. November 2014, Starclub Zittau
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Grafik: © Jazzhappen
- Erstellt am 14.11.2014 - 01:14Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2014 - 01:56Uhr
Seite drucken
Andere Termine:
Nicht tolerante Jazzhappen-Termine
Bleiben Sie schön tolerant!


