Nächster Oberlausitzer Zukunftskonvent noch im November
Oberlausitz, 12.11.2014. Das nächste Arbeitstreffen des Oberlausitzer Zukunftskonvents, zu dem das Koordinierungsteam "Bündnis Zukunft Oberlausitz" einlädt, stellt "Regionales SelbstBewusstSein" in den Fokus.
Programm des Arbeitstreffens
- 14.00 Uhr: AufTakt! Musikalische Einleitung (angefragt).
- 14.10 Uhr: Eröffnung durch das Koordinierungsteam Bündnis Zukunft Oberlausitz
- 14.20 Uhr: Prof. Dr. Holm Große, Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH, spricht
- 14.30 Uhr: 2. Zukunftssalongespräch mit ausgewählten Gästen "Vom kleinen zum großen ICH"
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: Picography, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 12.11.2014 - 07:46Uhr | Zuletzt geändert am 12.11.2014 - 08:22Uhr
Seite drucken
An das Programm des Oberlausitzer Zukunftskonvents schließt sich um 17 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Die Geburt des menschlichen Selbstbewusstseins - griechische Philosophen interaktiv erleben" an. Auch Schauspieler aus Görlitz sind dabei, wenn eine kleine Performance in philosophischer Manier aufgeführt wird.
Ab 19 Uhr schließlich beginnt im Schlossrestaurant ein Griechischer Abend, an dem man mit griechischem Wein zu griechischer Musik und griechischen Speisen auf die Zukunft der Oberlausitz anstoßen kann.
Hingehen - mitmachen!
Sonnabend, 22. November 2014, 14 Uhr,
Barockschloss Rammenau,
Am Schloß 4, 01877 Rammenau.
Anmelden zum Arbeitstreffen - bis zum 13. November 2014!
Anmeldeformular
Anmelden zum Griechischen Abend!
Kontaktseite Barockschloss Rammenau

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
