Adel im Ausklang
Görlitz, 31. Oktober 2014. Schade, dass es keine Dauerausstellungen sind: Nur noch bis zum Sonntag, dem 9. November 2014, können die Sonderausstellungen zum Adel Schlesiens und der Oberlausitz in Kaisertrutz und Schönhof, die das Kulturhistorische und das Schlesische Museum zu Görlitz gemeinsam konzipiert und realisiert haben, besichtigt werden. Schon am Sonnabend, dem 8. November 2014, laden die beiden Museen zur Finissage ein.
Letzte Veranstaltungen zu den Adelsausstellungen am 8. und 9. November 2014
- Das Jugendblasorchester Görlitz gibt am Sonnabend, dem 8. November 2014, um 14 Uhr im Kaisertrutz den musikalischen Auftakt zur Abschlussveranstaltung der Sonderausstellungen "Beharren im Wandel“ und "Ritter, Junker, Edelleute“.
- Nach der Begrüßung durch Jasper v. Richthofen und Markus Bauer startet gegen 14.15 Uhr eine Kuratorenführung im Kaisertrutz mit Martina Pietsch.
- Ab 15 Uhr verlagert sich der Ort des Geschehens in den Schönhof, wo die Gäste ebenfalls vom Jugendblasorchester begrüßt werden. Im Foyer des Schönhof erwartet bereits Dimitar Stoykow als Wappenschnellzeichner die Besucher.
- Ab 15.45 Uhr bastelt Museumspädagogin Sandra Dannemann mit großen und kleinen Teilnehmern Diademe und Wappen.
- Auch hier findet um 15.45 Uhr eine Kuratorenführung mit Dr. Jasper von Richthofen statt.
- 17 Uhr ist im Schönhof Gelegenheit zu einer heiteren Betrachtung des Adels: Der Film "Der Scheingemahl" (1974, Regie Gert Westphal) nach einem Roman von Hedwig Courths-Mahler (1867 bis 1950) führt vor, wie sich bürgerliche Träume vom Aufstieg in die Aristokratie und adlige Träume vom Vermögen bürgerlicher Unternehmer zu einem unterhaltsamen Heiratsschwindel verweben. Der Eintritt in die Sonderausstellungen ist frei.
- Am Sonntag, dem 9. November 2014, besteht die letzte Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch: Um 14 Uhr laden die Veranstalter noch einmal zur Themenführung "Beharren im Wandel" in den Kaisertrutz ein.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.10.2014 - 21:34Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2014 - 22:39Uhr
Seite drucken