TOPOMOMO-Wochenende zum "Tag des offenen Denkmals"

Bild zu TOPOMOMO-Wochenende zum "Tag des offenen Denkmals"Görlitz, 9. September 2014. Während der Tag des offenen Denkmals in Deutschland am 14. September 2014 eine reine Sonntagsveranstaltung ist, öffnen bei den tschechischen Nachbarn viele Gebäude schon einen Tag davor ihre Türen. TOPOMOMO steht für Topography of the Modern Movement und vernetzt in der Oberlausitz und Nordtschechien aufregende und teils unentdeckte Bauten aus den zwanziger und dreißiger Jahren. Hintergrund: Der damaligen Industrieregion haben besonders zwischen den Weltkriegen innovative Unternehmer und visionäre Architekten ihren Stempel aufgedrückt. TOPOMOMO stellt aktuell 32 dieser spannenden Bauwerke vor und möchte dazu den 13. und 14. September zum TOPOMOMO-Wochenende verbinden und Interessenten einladen, auch bei den Nachbarn vorbeizuschauen.

Foto: © Görlitzer Anzeiger
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Denkmale auch in Reichenberg, Eisenbrod und Gablonz an der Neiße besichtigen

Bild zu Denkmale auch in Reichenberg, Eisenbrod und Gablonz an der Neiße besichtigen
Denkmale entdecken!
Foto: © Görlitzer Anzeiger

Zum TOPOMOMO-Wochenende können die nachstehenden Gebäude kostenfei besichtigt werden. Zugleich kann man sich über TOPOMOMO informieren.

Sonnabend, 13. September 2014:

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 09.09.2014 - 00:20Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2022 - 15:38Uhr
  • drucken Seite drucken