transNATURALE und Seenlandtag locken an den Bärwalder See

Boxberg/O.L. / Hamor, 20. August 2014. Der Bärwalder See inszeniert sich am 23. und 24. August mit der transNATURALE und dem darauf folgenden Seenlandtag selbst - dank des Zusammenwirkens der Gemeinde Boxberg/O.L., der vor Ort ansässigen Insitutionen und Vereine sowie vieler Unterstützer und Sponsoren ist ein attraktives Programm entstanden. Der Flyer dazu ist bereits an 100.000 Haushalte im Lausitzer Seenland verteilt worden, kann aber auch an der Tourist-Information am Bärwalder See abgeholt werden. Selbstverständlich kann man sich auch online unter www.baerwalder-see.eu und www.seenlandtag.de informieren.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

MDR Sommermärchen am Boxberger Strand

Dabeisein! - das ist die Parole für alle Bürger und Gäste der Gemeinde Boxberg/O.L., wenn das MDR Sommermärchen am Sonnabend, dem 23. August 2014 von 11 bis 15 Uhr am Strand Station macht. Hier kann man mitmachen, wenn acht Sandfiguren zu den Themen Energie, Braunkohle, Bergbaufolgelandschaft, Lausitzer Seenland, Tourismus oder Heimat gebaut werden. "Mehr kann derzeit noch nicht verraten werden", so der Boxberger Bürgermeister Roland Trunsch.

Oder doch? Jedenfalls bilden die Moderatoren von "MDR um Vier", "MDR vor Ort" und "MDR 1 Radio Sachsen" unter Moderator Peter Imhoff Teams und unterstützen die Gemeinde Boxberg/O.L., die das MDR-Sendegebiet "Freistaat Sachsen" vertritt. Zum Schluss entscheiden die Radiohörer und TV-Zuschauer per Telefon- und Onlineabstimmung, welcher Ort den Titel und Pokal "MDR Sommermärchen 2014" erhalten soll.

Wer für Boxberg/O.L. und damit für die Oberlausitz und ganz Sachsen stimmen will, muss die telefonische Abstimmungs-Hotline für Boxberg/O.L. unter der Nummer 0137 - 1 01 10 03 (14 Cent pro Anruf) zwischen Montag, dem 25. August, 16.30 Uhr, und Donnerstag, dem 28. August 2014 um 17.10 Uhr anrufen. "Stimmen Sie für Boxberg/O.L. und damit für Ihre Heimat!", ruft Bürgermeister Trunsch auf.

11. Städtewettbewerb sucht Radfahrer

Für den 11. Städtewettbewerb 2014 der enviaM und Mitgas, der am Sonnabend, dem 23. August 2014, zwischen 12 und18 Uhr am Boxberger Strand stattfindet, werden noch sportliche "Mitradler" gesucht, daamit die Sportfreunde des Bärwalder See e.V. den Rekord brechen können. Wer es weniger anstrengend mag, für den gibt es um die Bühne unterschiedliche Angebote, die sich an Kinder wie auch Erwachsene richten. Darüber kann man sich unter www.staedtewettbewerb.de informieren.

Die zweitschönste Nebensache der Welt: Baden!

Bei einem Wasserstand von 123,65 Metern über Meer lag die Wassertemperatur am 14. August 2014 bei 22,0 Grad Celsius, der pH-Wert bei 7,3. Messpunkt war der Ableiter in den Schwarzen Schöps.

Veranstaltungen im Landschaftspark Bärwalder See:

    • 23.08.2014 10. transNATURALE, MDR Sommermärchen 2014 und Städtewettbewerb 2014
    • 24.08.2014 Seenland-Tag 2014 im Lausitzer Seenland am Bärwalder See
    • 31.08.2014 Heidefest im Lausitzer Findlingspark Nochten
    • 07.09.2014 Theater im OHR: "Rotkäppchen“ - Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
    • 15.09.2014 Ende Badesaison 2014 am Bärwalder See
    • 21.09.2014 7. Großes Chorsingen im Lausitzer Findlingspark Nochten
    • 20. und 21.09.2014 Kreismeisterschaften im Segeln - Herbstregatta des WSV Bärwalder See e.V.
    • 28.09.2014 Große Herbst-Pflanzenbörse im Lausitzer Findlingspark Nochten
    • 09. bis 11.10.2014 17. Internationale ADMV-Lausitz-Rallye
    • 18.10.2014 Zentraler Umwelttag des Anglerverbandes "Elbflorenz“ Dresden e.V.
    • 18.10.2014 Workshop „Bad der Sinne“ im Besucherzentrum des Findlingsparks Nochten
    • 19.10.2014 Absegeln des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
    • 31.10.2014 Ende der Wassersportsaison 2014 am Bärwalder See

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Gemeinde Boxberg/O.L.
  • Erstellt am 20.08.2014 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2014 - 09:02Uhr
  • drucken Seite drucken