Themenführungen zum Tippelmarkt-Wochenende
Görlitz, 14. Juli 2014. Zum Tippelmarkt-Wochenende bieten die "Görlitzer Stadtgeschichten" am 19. und 20. Juli zwei Themenführungen an: Es geht in die "Görlitzer Unterwelten" und um "Jüdisches Leben: Einst und Heute".
Karten im Vorverkauf
"Bei den 'Görlitzer Unterwelten' werden Geschichte und Geschichten aus ungewöhnlicher Perspektive vermittelt", macht Veranstalter Daniel Breutmann neugierig.
Die beiden zweistündigen Führungen zu diesem Thema beginnen am Sonnabend, dem 19. Juli 2014, um 10 Uhr und um 13 Uhr am Neptunbrunnen auf dem Untermarkt.
Die Führung "Jüdisches Leben - Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Görlitz" beginnt am Sonntag, dem 20. Juli 2014, um 10 Uhr an den Rathausarkaden am Görlitzer Untermarkt und dauert ebenfalls etwa zwei Stunden.
Kartenvorverkauf für die Themenführungen
Karten für diese Führungen durch die Geschichte der Stadt Görlitz sollten im Vorverkauf in der Görlitz-Information auf dem Obermarkt erworben werden. Sie kosten 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr:
www.goerlitztourismus.de



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.07.2014 - 13:43Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2014 - 14:00Uhr
Seite drucken