Görlitz: Feiern an der Quelle
Görlitz, 24. Mai 2014. Zu den vielen Traditionen der Landskron BRAU-MANUFAKTUR in Görlitz zählt das "BRAUfest der Sinne". Hier, wo das Bier im Industriedenkmal gebraut und abgefüllt wird, werden am zweiten Juniwochenende wiederum 10.000 Besucher erwartet - und die dürfen sich schon jetzt auf drei Tage freuen, die mit erstklassigen Künstlern und vielen Programmpunkten gespickt sind. Weil die Freundschaft zu Landskron ein Leben lang währen soll, ist sowohl für die kleinsten Besucher als auch für die gestandenen Landskron-Freunde Passendes dabei.
Feierlicher Bieranstich und drei Tage gigantische Stimmung bei Landskron
Tum Programm des Jahres 2014 gehören über 16 Bands und Künstler, die 40 Stunden Livemusik und tolle Unterhaltung produzieren. Sie, die Festorganisatoren und die Mitarbeiter der Landskron BRAU-MANUFAKTUR wollen die Tage vom 13. bis zum 15. Juni zu einem Veranstaltungshöhepunkt im Kalender der Stadt Görlitz machen.
Freitag, 13. Juni 2014, ab 18 Uhr
Zwei Bühnen: Auf der Hauptbühne Fishermann´s Band und die Partyband Malibu Stixx. Im Biergarten 1900 spielt die Steffen Peschel Band etwas ruhigere Töne an.
Eine halbe Stunde vor Mitternacht starten DJ's ihr Heizprogramm zur Aftershowparty. Wer nach fünf Stunden Live-Musik noch nicht genug hat, kann hier bis in die frühen Morgenstunden feiern.
Fußballfans! Ab 18 Uhr heißt es "Der Ball rollt", zum BRAUfest der Sinne werden alle Fußball-Spiele der laufenden Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien gezeigt.
Sonnabend, 14. Juni 2014, ab 16 Uhr
Die Besucher erwartet - neben einem Beachvolleyballfeld - Unterhaltung auf drei Bühnen im gesamten Unternehmensgelände der BRAU-Manufaktur. Das einmalige Ambiente der historischen Backsteinmauern des 1869 erbauten Industriedenkmals lädt zum Verweilen, Schlemmen, Entspannen, Genießen und Erholen ein.
Auf der Hauptbühne geht es los mit der Band "ZZ-Rider". Nach feierlichem Bieranstich mit Spielmannszug, Tanzshow und Freibier übernimmt dann die Partyband "NIGHTFEVER" aus Leipzig das Ruder und wird den Abend mit den bekanntesten Hits der vergangenen vier Jahrzehnte gestalten.
Auf der Schlagerbühne (wo sich sonst die Logistik der BRAU-Manufaktur abspielt) spielen ab 20 Uhr die Partyband "Oberländerzeit" und Stargast Guido Hoffmann (Himbeereis zum Frühstück) die schönsten Hits zum Tanzen und Spaß haben.
Die Bühne im Biergarten 1900 wird von der Rockband „SCIROCCO“ (Sagen meine Tanten) für ein zweistündiges Konzert geentert. Anschließend wollen die Lokalmatadoren von MOLA um Bandleader Jonas Naumann ruhigere Töne anschlagen.
Neben einer karibischen Insel mit Cocktailbar, einer Vielzahl an Attraktionen wie dem Flutlicht-Beachvolleyball und kulinarischen Neuheiten wird das traditionelle Höhenfeuerwerk mit Lasershow zum Highlight des Abends. Die Aftershowparty mit den größten Hits der Musikgeschichte findet anschließend wieder in der Landskron KULTurBRAUEREI statt, wo bis zum Morgengrauen weiter gefeiert werden kann.
Sonntag, 15. Juni 2014, ab 10 Uhr
Der Familientag beginnt mit einem gemütlichen Frühschoppen. Zur Mittagsstunde kann zur Musik der Big Band Bautzen sowie der Görlitzer Band "Hot Spot" Mittag gegessen und der Familiensonntag eingeleitet werden.
Ab 15 Uhr wird der Liedermacher Gerhard Schöne mit einem Familienprogramm Jung und Alt begeistern. Den Abschluss des BRAUfestes bildet "Jolly Jumper“, eine Showband aus Bautzen.
Im Logistikbereich warten der "Landskron Luftpark", das Team vom DRK Görlitz und viele lustige Spiele, Zauberer und Animateure auf die jüngsten Besucher. Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelstraße sind für alle Teilnehmer selbstverständlich kostenfrei.
"Fleppenretter" Bus
Und noch eine gute Nachricht: Wer am Sonnabend nicht zu Fuß oder mit dem Auto nach Hause will, kann ab Mitternacht den "Fleppenretter" Bus nutzen - der fährt in alle Stadtteile von Görlitz. Genaue Fahrtzeiten und Routen werden auf Schildern auf dem Festgelände bekanntgegeben.
Landskron – Immer ein Genuss!
Das 11. Landskron BRAUfest der Sinne 2014
145 Jahre Brautradition
Termin:13. bis 15. Juni 2014
Einlass: Freitag ab 18Uhr, Sonnabend ab 16 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
Vorverkauf:
Fünf Euro für alle drei Tage - an Vorverkaufsstellen sowie beim Pförtner der BRAU-MANUFKATUR
Tages-/Abendkasse:
Tickets gibt es Am Freitag und am Sonnabend für sieben Euro (inklusive einem Freigetränk, gültig als Wochenendticket) und am Sonntag für füns Euro (inkl. 1 Freigetränk). Kinder bis 16 Jahre haben an allen Tagen freien Eintritt.
Mitglieder des Landskron-Fanclubs erhalten einen Euro Ermäßigung beim Kauf an der Tageskasse, Inhaber der SZ Card bekommen für sich und ihre Familie freien Eintritt am Familientag (Sonntag, 15. Juni2014).



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 24.05.2014 - 09:25Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2014 - 10:15Uhr
Seite drucken