Moskauer Duett mit "Musik ohne Grenzen" in Görlitz
Görlitz | Moskau (Moskwa / Москва), 7. April 2014. Zu einem "Musikalischen Frühling in Görlitz 2014 - Musik ohne Grenzen" laden Elena Fastovski am Klavier und Bariton Dimitri Sharkov mit zwei Konzerten in Görlitz bei freiem Eintritt. Zur Aufführung gelangen beliebte Melodien und Klavierwerke aus der ganzem Welt, die sich zu einem "Konzert des Herzens" vereinen. Die beiden renommierten Künstler gastierten bereits mehrfach in Görlitz.
Zwei Konzerte in Görlitz
Elena Fastovski hat das Moskauer Staatliche P.-I.-Tschajkowskij-Konservatorium (Московская государственная консерватория имени П. И. Чайковского) mit einer Goldmedaille verlassen. Sie sieht sich als Schülerin von Franz List in vierter Generation (List - Siloti - Igumnov - Milschtein - Fastovski).
Dimitri Sharkov hat sich an der nach dem großen Komponisten und Dirigenten Michail Michailowitsch Ippolitow-Iwanow (Михаил Михайлович Ипполитов-Иванов) benannten Musikakademie der Stadt Moskau zum Bariton ausbilden lassen.
Beide Künstler haben gemeinsam bereits mehr als 1.000 Konzerte in Europa und in den USA gegeben. Zweimal waren sie beim Euroklassik-Festival Deutschland Frankreich dabei, dreimal beim Sommerfestival der Stadt Mülhausen (Mulhouse), sie waren beim Internationalen Festival in Zittau, beim Festival ",Nacht der Musik" in der Schweiz, beim österreichischen Festival ",Frühling in Linz", beim Osterfestival der Stadt Moskau, um nur Beispiele zu nennen. In den Jahren 2007 und 2013 weilten sie zu Konzerten und Meisterklassen in Atlanta (USA).
Aus dem Konzertprogramm
Hey, Sokoly / Tancuj, tancuj vicrucaj / Lili Marleen / La Paloma / La vie en Rose / Du, du liegst mir im Herzen / Im schönsten Wiesengrunde / Ballade pour Adeline / Johann Strauss (Sohn) "Du und Du", Franz Lehár "Lippen schweigen" / Doktor Schiwago / Katjuscha / Kalinka u.a.m.
Hingehen!
Dienstag, 15. April 2014, 15 Uhr,
ASB Seniorenzentrum, Grenzweg 8, Görlitz
Mittwoch, 23. April 2014, 15.30 Uhr,
Alterspflegeheim Gottessegen, Schlaurother Straße 12, Görlitz.
Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen!
Frühere Konzerte in Görlitz:
Görlitzer Anzeiger vom 3. Mai 2011: Konzert: Die Seele slawischer Musik
Görlitzer Anzeiger vom 2. April 2010: Mein Russland, Du bist schön!



-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp... -
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal... -
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u... -
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo... -
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 07.04.2014 - 09:59Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2014 - 10:54Uhr
Seite drucken