Internetplattform für Görlitz-Zgorzelecer Senioren
Görlitz, 24. Oktober 2013. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) will eine Kommunikations- und Serviceplattform für Senioren der EuropaStadt Görlitz-Zgorzelec aufbauen. Wer sich dafür interessiert, sollte sich beim FVKS melden.
Stänker: FVKS schickt Senioren ins digitale Paradies
Thema: Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.

Der im Jahr 2003 als Förderverein Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. gegründete heutige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) hat das Ziel, den europäischen Gedanken durch Kultur zu fördern. Als Beitrag zum "Europa der BürgerInnen" verbindet der FVKS bürgerschaftliches Engagement mit aktuellen europäischen Themenstellungen.
- Gewinner der Görlitzer Turmparade ausgelost [13.01.2022]
- Heute Türmertag in Görlitz [05.09.2021]
- Hoch über Görlitz [06.09.2019]
Für Senioren hat das Internet die gleichen Funktionen wie für andere: Suchen, kommunizieren, sich beteiligen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen und anderes mehr. Wer altersbedingt nicht mehr so oft raus kommt, kann sich per Internet zumindest die digitale Welt erschließen und Kontakte pflegen.
Unter dem seniorengerechten Motto "BloggersParadise - SeniorInnen 2.0" will der FVKS die digitale Welt ganz gezielt für Senioren in der EuropaStadt Görlitz-Zgorzelec erschließen. Ziel ist, das Internet und seine Dienste - wie interaktive Webseiten und Soziale Netzwerke - auch für Ältere besser zu erschließen.
Zunächst will der FVKS mit Görlitzer Senioren starten, die Soziale Netzwerke und Blogs (kurz für Weblog, ursprünglich für ein im Internet geführtes Tagebuch) aktiv nutzen möchten. Gemeinsam soll geübt und sollen Inhalte erstellt werden.
Gefördert wird das von Seniorenvereinigungen aus der Region unterstützte Vorhaben von der Hospitalstiftung Görlitz.
Kontakt:
Uwe Hahn, FVKS,
Untermarkt 23, 02826 Görlitz.
Monatags bis freitags von 8 bis 12 Uhr
Tel. 03581 - 767-8331
E-Mail senioren@goerlitz-zgorzelec.org
Kommentar:
Na dann, liebe Seniorinnen, liebe Senioren, das Paradies steht offen - welcome to "BloggersParadise" für "SeniorInnen 2.0"! Wow!
Wie kommt es denn, dass der FVKS mit einem Mal so sehr den Anglizismen verfällt, obgleich er doch in seinen Verlautbarungen - an finsterste Deutschtümelei erinnernd - Webseiten, verbreitet auch Homepages oder Websites genannt, stoisch als "Heimseiten" bezeichnet.
Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist es eine gute Perspektive für die Europastadt-Senioren, via Heimseite ins Paradise der Blogger kommen,
meint Ihr Paradiesvogel Fritz. R. Stänker


Glückwünsche
Von Erhard Jakob am 31.10.2013 - 17:41Uhr
Ich wünsche der zukünftigen "Heimseite" oder "Homepage" (egal) alles Gute und viel Erfolg!
Erhard Jakob aus der schönen "Pfefferkuchen-Stadt" Pulsnitz

-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Kommentar: Fritz Rudolph Stänker | Foto: www.BeierMedia.de
- Erstellt am 24.10.2013 - 08:13Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2014 - 11:22Uhr
Seite drucken