Oldtimer- und Teilemarkt in Rothenburg/O.L.
Rothenburg/O.L., 9. Oktober 2013. Im Osten ist vieles anders, so auch der Bestand an Altfahrzeugen. Weil zu DDR-Zeiten Autos und Motorräder "auf ewig" am Leben erhalten wurden, weil es kaum neue gab, außerdem im ländlichen Raum genügend Abstellmöglichkeiten vorhanden sind, erfreut sich heute der Landkreis Görlitz einer Vielzahl historischer Fahrzeuge, vom Moped über das Motorrad mit und ohne Seitenwagen und über den Pkw und Lkw bis hin zum Traktor.
Neben dem Handeln geht es auch um den Spaß an alten Fahrzeugen
Das DDR-Fahrzeugsortiment wird ergänzt um die eher seltenen Importe aus Westdeutschland, die robusten Fahrzeuge sowjetischer Produktion und elegante Wagen aus der Tschechoslowakei, nicht zu vergessen die Exoten aus Ungarn, Polen und Rumänien.
Eines aber ist allen gemein: Ersatzteile sind gefragt. Mit dem "Oldtimer- und Teilemarkt" bedient "Trödelfranz" Franz Neubauer genau diesen Bedarf, wobei selbstverständlich auch Komplettfahrzeuge "über den Trödlertisch" gehen.
Der Handel mit den Teilen und Fahrzeugen ist nur die eine Hälfte vom Spaß, die andere Hälfte ist das Erinnern und Benzingequatsche, schon allein deshalb zieht es viele auf den Markt.
Wer mit Begriffen wie "Unterbrecherwippe", "oberer Totpunkt", "Getriebelicht" und "Zündkerzendocht" noch was anfangen kann, für den ist dieser Oldtimermarkt und Ersatzteilmarkt ein Muss.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend/Sonntag, 19. und 20. Oktober 2013, je von 10 bis 18 Uhr,
Schloßplatz, 02929 Rothenburg/O.L.
Eintritt zwei Euro.
Händlerinfo und Anmeldung:
Franz Neubauer,
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Grafik: DANI´ES
- Erstellt am 09.10.2013 - 00:09Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2013 - 00:21Uhr
Seite drucken