Görlitzer Lärmaktionsplan überarbeitet

Bild zu Görlitzer Lärmaktionsplan überarbeitetGörlitz, 18. Juni 2013. Die Stadt Görlitz muss für Hauptverkehrsstraßen, über die mehr als drei Millionen Fahrzeuge pro Jahr rollen, einen Lärmaktionsplan mit dem Ziel der Lärmminderung aufstellen. Dazu wird die Lärmsituation in der Stadt Görlitz analysiert und es werden Möglichkeiten zur Verringerung der Lärmbelastungen detailliert beschrieben und begründet. Der erste Entwurf eines solchen Lärmaktionsplans für Görlitz war im Februar und März 2012 öffentlich ausgelegt worden. Inzwischen sind die eingebrachten Hinweise und Anregungen sowie die Ergebnisse der zweiten Lärmkartierungsstufe im Jahr 2012 eingearbeitet, so dass der Entwurf erneut für die Öffentlichkeit ausgelegt wird.

Aus dem aktuellen Entwurf des Lärmaktionsplans Görlitz: Lärmpegel im Stadtgebiet und realisierte bzw. vorbereitete Maßnahmen
Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Überarbeiteter Entwurf des Lärmaktionsplanes Görlitz liegt aus

Bild zu Überarbeiteter Entwurf des Lärmaktionsplanes Görlitz liegt aus
Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz

Lärm gehört zu den im Alltag störendsten Umweltbeeinträchtigungen, vor allem der Verkehrslärm. Erwiesen ist: Lärm auf Dauer kann krank machen. Deshalb hat das Europäische Parlament mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Richtlinie 2002/49/EG) Vorgaben gemacht, um europaweit den Umgebungslärm und seine schädlichen Folgen zu verringern oder zu vermeiden. Nichtzuletzt sollen damit Kosten für lärmbedingte Erkrankungen, deren Zusammenhang mit Lärm - wie beispielsweise bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - nicht immer auf der Hand liegt, gesenkt werden.

Bürger zur Beteiligung aufgefordert

Eine Lärmaktionsplanung, die sich letztlich erfolgreich in der Realität niederschlägt, ist nur im engen Miteinander von Bürgern und Stadt möglich. Deshalb sollten möglichst viele Görlitzer ihr Engagement, ihre Ideen und Anregungen einbringen. Wenn der Lärmaktionsplan dem Görlitzer Stadtrat zum Beschluss vorgelegt wird, kann das weitere Schritte auf dem Weg zu mehr Lebensqualität in einer mobilen, aber auch lebenswert-leiseren Stadt auslösen.

Reingucken!
Der überarbeitete Entwurf kann vom 24. Juni bis zum 19. Juli 2013 zu den Sprechzeiten im Sachbereich Verkehrsplanung im Raum 57 der Jägerkaserne in der Hugo-Keller-Straße 14 eingesehen werden.

Runterladen!
Große Kreisstadt Görlitz: Lärmaktionsplan 2013 - Stufe 1+2 (ca. 4,9 MB)

Beteiligen!
Anregungen, Einwendungen und Hinweise können bis zum 26. Juli 2013 schriftlich an das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, Hugo-Keller-Straße 14 in 02826 Görlitz oder per E-Mail an stadtplanungsamt@goerlitz.de geschickt werden.

Hingehen!
Dienstag, 2. Juli 2013, 18 Uhr,
Großer Sitzungssaal des Rathauses Untermarkt 6/8, 02826 Görlitz.
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den ausgelegten Unterlagen.
Die im Entwurf des Görlitzer Lärmaktionsplans aufgeführten Maßnahmen werden anschaulich erklärt und auftretende Fragen beantwortet.

Tipp:
Lärmschutz in der Wohnung und im Geschäft

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Grafiken: Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 18.06.2013 - 10:02Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2020 - 11:12Uhr
  • drucken Seite drucken