Hochwassermüll entsorgen
Landkreis Görlitz, 5. Juni 2013. Wen das Hochwasser erwischt hat, kann seinen Hochwassermüll (Sperrmüll) im Rahmen der Abfallwirtschaftssatzung des Kreises kostenfrei entsorgen lassen. Um die Entsorgung anzumelden, sollte die Doppelkarte aus dem Abfallkalender oder das Online Formular benutzt werden.
Bevorzugte Abholung
Wird der Hochwasserschaden auf der Anmeldung vermerkt, holen die Entsorger bevorzugt ab. Das hat der Landkreis mit den beiden Unternehmen abgestimmt.
Der Landkreis Görlitz selbst richtet keine gesonderten Sammelplätze ein.
Online Formular:
http://www.aw-goerlitz.de



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.06.2013 - 20:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2013 - 21:32Uhr
Seite drucken