Hochwasser in Görlitz bislang glimpflich
Görlitz, 2. Juni 2013. In Görlitz bleibt die Hochwasserlage zwar kritisch, voraussichtlich aber stabil, so dass die Alarmstufe 4 wohl nicht ausgerufen zu werden braucht. Zwar sind einige ufernahe Bereiche überschwemmt, aber größere Schäden sind im Stadtgebiet der Europastadt nicht zu beklagen. Die Fotos - hier die Görlitzer Stadtbrücke - hat unser Leser Martin Freigeist übemittelt.
Im Umland flussnahe Bereiche überschwemmt
Im Umland hat es die üblichen gefährdeten Bereiche und Grundstücke in Flussnähe erwischt.
Im Süden der Stadt wurde die Bundesstraße B99 in Richtung Zittau gesperrt.
Jedoch werden Überschwemmungen wie im Jahre 2010, als der Damm des Wittig-Stausees (Wittka) in Polen erst durchweichte und dann brach, nicht erwartet.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: TEB | Fotos: Martin Freigeist
- Erstellt am 02.06.2013 - 22:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2013 - 19:28Uhr
Seite drucken