Berzdorfer See: Trinkwasser für den Nordoststrand
Görlitz, 30. April 2013. Ausgehend von der Trinkwasser-Hauptleitung, die in Höhe des Berzdorfer Sees östlich der B99 verlegt ist, wird von Anfang Juni bis Mitte Juli 2013 ein Trinkwasserleitung bis zum Südende des Nordoststrandes verlegt. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird realisiert.
Badebetrieb wird nicht behindert
Die Realisierung der sogenannten §4-Maßnahme "Äußere Erschließung des Nordoststrandes und Deutsch Ossig“, 1. Bauabschnitt, durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hatte der Technische Ausschuss des Stadtrates Görlitz am 14. November 2012 beschlossen. Auf dieser Grundlage ist die LMBV Projektträger der Maßnahme, die Stadt Görlitz selbst ist als Vorhabensträger und Antragsteller an der Maßnahme beteiligt.
Für das Schmutzwasser wird am Nordoststrand eine abflusslose Sammelgrube errichtet, die zugehörige Schmutzwasserdruckleitung wird an die Schmutzwasserdruckleitung Weinhübel- Hagenwerder, die ebenfalls am östlichen Rand der B 99 verläuft. Allerdings wird die Schmutzwasserdruckleitung im 1. Bauabschnitt noch nicht an die Hauptleitung angeschlossen, weill eine dauerhafte Benutzung in dieser Zeit nicht gewährleistet werden kann.
Die Trinkwasser- wie auch die Abwasserleitung kreuzen die Eisenbahntrasse und die in den vorhandenen Durchlässen des ehemaligen Mühlgrabens Deutsch Ossig. Nachdem die Rohrleitungen verlegt sind, werden beide Durchlässe dauerhaft verschlossen. Dieser Verschluss ist Projektbestandteil im wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren für den Berzdorfer See vorgesehen.
Der 1. Bauabschnitt für die Erschließung des Nordoststrandes hat ein Kostenvolumen von rund 110.000 Euro. Durch die Förderung über das Verwaltungsabkommen (§4) werden rund 100.000 der Kosten über Fördermittel abgedeckt, so dass für die Stadt Görlitz nur ein Anteil von 10 Prozent der Baukosten - das sind 10.000 Euro - anfallen.
Der Badebetrieb wird durch die Bauarbeiten kaum eingeschränkt, die Arbeiten erfolgen größtenteils östlich der Strandpromenade.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: LMBV
- Erstellt am 30.04.2013 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2013 - 17:01Uhr
Seite drucken