Elektrostatik-Abend
Görlitz-Zgorzelec. Elektrostatische Aufladungen werden bei einem Experimentalvortrag im Physikalischen Kabinett des Kulturhistorischen Museums zu Görlitz erklärt.
Experimentalvortrag im Physikalischen Kabinett
Elektrostatische Aufladungen sind ein seit vielen Jahrhunderten bekanntes Phänomen und erscheinen uns doch noch immer geheimnisvoll.
In der Abendveranstaltung wird der phasikalische Hintergrund erklärt. Doch soll dabei die Theorie nicht im Vordergrund stehen, jede Erklärung wird auch im Experiment gezeigt. Somit wird Elektrostatik erlebt.
Gezeigt wird auch, dass statische Elektrizität eine ernstzunehmende Gefahr darstellt. Brände und Explosion können ausgelöst werden. In der Praxis lässt sich oft nur unzureichend beurteilen, ob eine elektrostatische Aufladung zur Zündgefahr wird. Vorgeführt wird ein Verfahren, das dem Abhilfe schaffen und ermöglichen soll, einfach und zuverlässig mögliche Gefährdungen herauszufinden.
Termin und Programm zum "Tag der Elektrostatik":
10.11.2006
15 Uhr führt Constanze Herrmann durch das historische Physikalische Kabinett.
18 Uhr präsentieren Günter und Sylvia Lüttgens ihren Experimentalvortrag.
Kulturhistorisches Museum Görlitz
Barockhaus Neißstraße 30
D-02826 Görlitz


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /StVGR061103
- Erstellt am 03.11.2006 - 10:46Uhr | Zuletzt geändert am 03.11.2006 - 10:55Uhr
Seite drucken