Neues Landratsamt bezugsfertig
Görlitz, 1. März 2013. Die Verwaltungswanderung beginnt: Ab dem 4. März 2013 werden 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 Ämtern, aus drei Dezernatsleitungen, der Personalrat und der Landrat höchstpersönlich aus sechs Außenstellen aufbrechen, um bis zum 26. April ihren Arbeitsplatz in der Görlitzer Bahnhofstraße (teils in der ehemaligen SED-Kreisleitung und im zwischenzeitlich entkernten Hotel "Völkerfreundschaft", von dem nur die Fassade erhalten blieb, sowie im früheren Packhof) zu beziehen. Selbstverständlich wird es durch den Umzug zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten der einzelnen Ämter kommen.
Als erstes ziehen Ämter innerhalb der Stadt Görlitz um
Als erstes Amt zieht das Jugendamt aus der früheren Jägerkaserne (Hugo-Keller-Straße 14, Görlitz) aus. Vom 4. bis zum 8. März finden genau deshalb keine Sprechzeiten statt. Für Notfälle bleiben die bekannten Telefonnummern bleiben bestehen. Ab dem 12. März ist das Jugendamt im Haus B (ehemals Packhof) im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss zu den Sprechzeiten erreichbar.
Das Sozialamt, jetzt noch in der Görlitzer Otto-Müller-Straße, zieht am 14. und 15. März um und hat an diesen Tagen keine Sprechzeiten.
Bürgerbüro
Das Bürgerbüro im Landratsamt in Görlitz, Hugo-Keller-Straße 14, ist noch bis zum 8. März geöffnet. Ab dem 12. März wird es im neuen Landratsamt Banhofstraße erreichbar sein. Dort wird das Einlegen von Widersprüchen zur Niederschrift möglich sein.
Neue Hausanschrift ab 1. März
Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Postanschrift für die Deutsche Post AG
Landratsamt Görlitz,
PF 30 01 52
02806 Görlitz
Kommunikationsverbindungen
Telefon: 03581 - 663-0
E-Mail: info@kreis-gr.de
Internet: http://www.kreis-goerlitz.de
Am 5. April 2013 kein Publikumsverkehr
Am Freitag, dem 5. April (nicht wie im Landkreisjournal für den 8. März angekündigt) ist das Landratsamt Görlitz mit allen Häusern für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die Umsetzung des Rechenzentrums, die den Verwaltungsbetrieb rechentechnisch lahm legt.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.03.2013 - 19:42Uhr | Zuletzt geändert am 03.10.2021 - 22:01Uhr
Seite drucken