Neues Landratsamt bezugsfertig

Görlitz, 1. März 2013. Die Verwaltungswanderung beginnt: Ab dem 4. März 2013 werden 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 Ämtern, aus drei Dezernatsleitungen, der Personalrat und der Landrat höchstpersönlich aus sechs Außenstellen aufbrechen, um bis zum 26. April ihren Arbeitsplatz in der Görlitzer Bahnhofstraße (teils in der ehemaligen SED-Kreisleitung und im zwischenzeitlich entkernten Hotel "Völkerfreundschaft", von dem nur die Fassade erhalten blieb, sowie im früheren Packhof) zu beziehen. Selbstverständlich wird es durch den Umzug zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten der einzelnen Ämter kommen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Als erstes ziehen Ämter innerhalb der Stadt Görlitz um

Als erstes Amt zieht das Jugendamt aus der früheren Jägerkaserne (Hugo-Keller-Straße 14, Görlitz) aus. Vom 4. bis zum 8. März finden genau deshalb keine Sprechzeiten statt. Für Notfälle bleiben die bekannten Telefonnummern bleiben bestehen. Ab dem 12. März ist das Jugendamt im Haus B (ehemals Packhof) im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss zu den Sprechzeiten erreichbar.

Das Sozialamt, jetzt noch in der Görlitzer Otto-Müller-Straße, zieht am 14. und 15. März um und hat an diesen Tagen keine Sprechzeiten.

Bürgerbüro


Das Bürgerbüro im Landratsamt in Görlitz, Hugo-Keller-Straße 14, ist noch bis zum 8. März geöffnet. Ab dem 12. März wird es im neuen Landratsamt Banhofstraße erreichbar sein. Dort wird das Einlegen von Widersprüchen zur Niederschrift möglich sein.

Neue Hausanschrift ab 1. März

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

Postanschrift für die Deutsche Post AG


Landratsamt Görlitz,
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Kommunikationsverbindungen

Telefon: 03581 - 663-0
E-Mail: info@kreis-gr.de

Internet: http://www.kreis-goerlitz.de

Am 5. April 2013 kein Publikumsverkehr


Am Freitag, dem 5. April (nicht wie im Landkreisjournal für den 8. März angekündigt) ist das Landratsamt Görlitz mit allen Häusern für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die Umsetzung des Rechenzentrums, die den Verwaltungsbetrieb rechentechnisch lahm legt.

Stichörter Stichwörter
Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 01.03.2013 - 19:42Uhr | Zuletzt geändert am 03.10.2021 - 22:01Uhr
  • drucken Seite drucken