Neue Formulare für Spendenbescheinigungen
Berlin. Obgleich das alte Muster noch bis Jahresende 2012 gilt, sollten beispielsweise gemeinnützige Vereine, politische Parteien und unabhängige Wählervereinigungen das ab sofort geltende und ab dem 1. Januar 2013 allein verbindliche amtliche Muster für Spendenbescheinigungen - exakt Zuwendungsbestätigung genannt - beachten. Darauf wird aus der Webseite www.markersdorf.de hingewiesen.
Hinweise zu Spendenbescheinigungen online verfügbar
Die neuen Muster für die Zuwendungsbestätigungen sind unter www.formulare-bfinv.de abrufbar.
Beachten!
Die bisherigen amtlichen Muster werden nur noch bis Ende Dezember 2012 anerkannt.
Mehr:
www.bundesfinanzministerium.de
Hier gibt es Hinweise zum Ausfüllen der Zuwendungsbestätigungen (Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 30. August 2012)



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.11.2012 - 05:26Uhr | Zuletzt geändert am 12.11.2012 - 05:26Uhr
Seite drucken