Hundesteuer: Marken vor dem Jahresende tauschen
Görlitz. Die Leckerlis sind für Zwergpinscherdame Khyra viel interessanter als die Steuermarke - und trotzdem: Bis zum Jahresende 2012 muss auch ihre Steuermarke gegen die für 2013 gültige getauscht werden. Möglich ist das ab dem 8. Oktober 2012 in der Stadtverwaltung Görlitz, Kämmerei, Sachgebiet Steuer- und Kassenverwaltung im Haus Untermarkt 17/18, Zimmer 8.
Für säumige Hundehalter droht Bußgeld
Die neuen Hundesteuermarken sind rund und in roter Farbe gehalten, die grünen achteckigen Marken sind mit Ablauf des 31. Dezember 2012 nicht mehr gültig.
Wer den rechtzeitigen Hundesteuermarkentausch verpasst, begeht - so will es die Hundesteuersatzung der Stadt Görlitz vom 25. November 2005 - eine Ordnungswidrigkeit. Und die wird mit einem Bußgeld geahndet.
Mehr:
Hundehaltung in Görlitz



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: privat
- Erstellt am 28.09.2012 - 00:11Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2019 - 11:23Uhr
Seite drucken