Billiger auf die Landesgartenschau - mit Bus oder Bahn
Löbau. Die 6. Sächsische Landesgartenschau in Löbau öffnet am 28. April 2012 und kann bis zum 14. Oktober besucht werden. Besucher, die mit Bus und/oder Bahn anreisen, erhalten auf ihren Eintrittspreis einen Nachlass von zwei Euro für Erwachsene und vier Euro auf die Familienkarte. Für die Fahrgäste des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) gilt diese Regelung bei Vorlage eines tagesaktuellen Verbundfahrscheins im Mindestwert von drei Euro.
Hilfe beim Ein- und Aussteigen auf dem Bahnhof Löbau
Während der Landesgartenschau wird der Bahnhof Löbau donnerstags bis sonntags, feiertags sowie an den sogenannten Brückentagen in der Zeit von 9 Uhr bis 18.15 Uhr mit Servicepersonal besetzt. Damit soll vor allem mobilitätseingeschränkten Reisenden die Anreise per Bahn erleichtert werden. Die bereits bestehende Möglichkeit für Aus- und Einstiegshilfen in der Fahrtrichtung Dresden-Görlitz bei Halt am Bahnsteig 1 besteht wie bisher auch außerhalb der genannten Zeiten weiter.
Die Servicemitarbeiter können beim Ein- und Aussteigen helfen und den sicheren Übergang vom Bahnsteig 2/3 über die Gleise in Richtung Stadt ermöglichen, weil die Gleise für diesen Zweck vorübergehend für den Zugverkehr gesperrt werden müssen. Reisende, die die Hilfe nutzen möchten, sollten sich einen Werktag vor der Reise bei der Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn anmelden.
Der Vorverkauf von Eintrittkartengutscheinen zur 6. Sächsischen Landesgartenschau hat schon am 1. April 2012 in allen DB-Verkaufsstellen sowie an allen DB Automaten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen begonnen. Diese Gutscheine sind bereits ermäßigt.
Für einen Ausflug zur Landesgartenschau empfiehlt die Deutsche Bahn das "Sachsen-Ticket". Damit kann man in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Verbindung mit den Eintrittskartengutscheinen von Montag bis Freitag bereits ab 7 Uhr (sonst erst ab 9 Uhr), an den Wochenenden ganztägig, in allen Nahverkehrszügen und bei vielen weiteren Verkehrsunternehmen mitfahren. So ein Sachsen-, Sachsen-Anhalt- oder Thüringen-Ticket kostet für eine Person 21 Euro, bis zu vier Mitfahrer zahlen je drei Euro zusätzlich.
Aus Richtung Dresden erreichen die Besucher mit den RE- und RB-Zügen die Landesgartenschau-Stadt Löbau im Stunden-Takt. Zusätzlich halten während der Landesgartenschau vom 28. April bis zum 14. Oktober auch die Züge der RE-Linie 100 Dresden-Breslau (Wrocław) in Löbau - eine bequeme Anreisemöglichkeit für polnische Besucher.
Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn:
tel. 01805 512512*
Fax 01805 159357*
E-Mail msz@deutschebahn.com
Online http://www.bahn.de/barrierefrei
* 14ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 42 ct/Min



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 25.04.2012 - 10:46Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2012 - 11:13Uhr
Seite drucken