Jungen(Welten) als Thema für einen Fachtag
Görlitz. Jungen entdecken irgendwann Männlichkeit als versprechen von Zugehörigkeit, Status und Sicherheit. Beeinflusst davon werden das Verhalten und die Wertvorstellungen der Jungen. Auf einer Fachtagung soll hinter die Masken von Jungeninszenierungen geschaut werden. Mit dem Vorstellen jungenpädagogischer Ansätze sollen Grundgedanken der Jungenarbeit und Handwerkszeug für die Praxis vermittelt werden. Ziel ist, die pädagogische Praxis durch die Sensibilisierung für Jungenwelten zu bereichern und damit einen Beitrag zur gesunden Identitätsentwicklung von Jungen zu leisten. Zudem soll er fachliche Austausch und die Vernetzung von Jungenarbeitern in Sachsen angeregt werden.
Referat und drei Workshops
Hauptreferent ist Rainer Neutzling, Soziologe und Buchautor. Er gilt als Spezialist auf dem Gebiet von Jungeninszenierungen. Drei Workshops werden von erfahrenen Jungenarbeitern geleitet.
Die Fachtagung wird gemeinsam veranstaltet von der Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen, dem Arbeitskreis JUNGENarbeit Görlitz und der Stadt Görlitz. Sie findet in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit/Männerarbeit statt.
Download!
Flyer Fachtag Jungenwelten
Hingehen!
Fachtag Jungen(Welten) erleben - verstehen - fördern
Grundgedanken der Jungenarbeit, Jungeninszenierungen und praktische Umsetzung
Donnerstag, 31. Mai 2012, von 9 Uhr bis 16:30 Uhr
Görlitz, Jugendhaus "Wartburg"
teilnahmegebühr 25 Euro, Mitglieder des Arbeitskreises Jungenarbeit zahlen 15 Euro.
Anmelden!
Bitte bis zum 18. Mai 2012 bei Romy Wiesner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Görlitz.
E-Mail gleichstellung@goerlitz.de
Fax 03581 - 67-1441
Postanschrift Stadtverwaltung Görlitz, Gleichstellungsbeauftragte, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 23.04.2012 - 22:35Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2012 - 22:52Uhr
Seite drucken