Naturlehrpfade im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Das Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" gGmbH hat im Auftrag des Landkreises Görlitz die Broschüre "Lehrpfade im Landkreis Görlitz" herausgegeben. Auf 110 Seiten werden die schönsten Naturlehrpfade so vorgestellt, dass bei Einheimischen sowie deutschen und tschechischen Touristen die Entdeckerlust geweckt wird.
Broschüre in deutscher und in tschechischer Sprache erhältlich
Erhältlich ist die Broschüre in der deutschsprachigen Fassung in den Touristinformationen des Landkreises Görlitz. Sie wird auch an den Schulen ausgegeben. Die tschechische Ausgabe kann über das Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" bezogen werden.
Entstanden ist die Zusammenstellung im Ziel3-Projekt "Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in der Euroregion Neiße", dei dem der Landkreis Görlitz die Rolle des sogenannten Lead-Partners übernommen hat.
Kontakte:
Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" gGmbH
http:// www.naturschutzzentrum-zittau.de
Tel. 03583 - 51 25 12
Fax. 03583 - 58 61 24
Tschechischer Projektpartner:
Gesellschaft für das Lausitzer Gebirge
http://www.spolecnostlh.cz



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Abbildung: Landkreis Görlitz
- Erstellt am 03.04.2012 - 10:00Uhr | Zuletzt geändert am 03.04.2012 - 10:00Uhr
Seite drucken