Senckenberg Museum Görlitz hat Geschenk für Schalttags-Geburtstagskinder
Görlitz. Wer nur alle vier Jahre Geburtstag feiern darf, weil er an einem 29. Februar geboren ist, erregt das Interesse der Naturforscher - jedenfalls bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, die im Jahr 2012 allen, die am Schalttag 29. Februar geboren wurden, an diesem Tag zu freiem Eintritt in die Senckenberg-Museen in Frankfurt a.M., Görlitz und Dresden einlädt - alle Geburtstagskinder sind dort gegen Vorlage ihres Personalausweises herzlich willkommen.
Auch in Frankfurt a.M. und in Dresden freier Eintritt für Schalttags-Geburtstagkinder
In Frankfurt a.M. können sie mit Polarforscher Alfred Wegener auf eine Expeditionsreise gehen, in Dresden hingegen in der Sonderausstellung „Safari zum Urmenschen“ im Japanischen Palais ihren Vorfahren über den Kopf streicheln oder im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz herausfinden, wie Anthropologen mit virtuellen 3D-Rekonstruktionen anatomische Strukturen des menschlichen Körpers sichtbar machen und analysieren.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann sich am 29. Februar unter schaltjahr@senckenberg.de melden und erhält innerhalb der nächsten zwei Monate einmal freien Eintritt in sein Wunschmuseum. Nicht genug: Unter allen Geburtstagskindern werden zwei Jahresmitgliedschaften für die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung verlost - mit freiem Eintritt für ein Jahr. Senckenberg wünscht alles Gute zum Geburtstag!
Die Erforschung von Lebensformen in ihrer Vielfalt und ihren Ökosystemen, Klimaforschung und Geologie, die Suche nach vergangenem Leben und letztlich das Verständnis des gesamten Systems Erde-Leben - das ist das Anliegen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Ausstellungen und Museen sind für die interessierte Öffentlichkeit die Schaufenster der Naturforschung, durch die Senckenberg aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse mit den Menschen teilt und Einblick in vergangene Zeitalter sowie die Vielfalt der Natur vermittelt.
Mehr:
http://www.senckenberg.de



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Senckenberg
- Erstellt am 27.02.2012 - 18:32Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2012 - 18:45Uhr
Seite drucken