Görlitzer Lärmaktionsplan braucht Beteiligung der Bürger
Görlitz. Einen Lärmaktionsplan mit dem Ziel, Lärm zu mindern, hat die Stadt Görlitz aufgestellt. verpflichtet. Die gesetzliche Verpflichtung dazu besteht an Hauptverkehrsstraßen, die von mehr als drei Millionen Fahrzeugen jährlich frequentiert werden. Hintergrund: Lärm ist ein Umweltproblem - oft von der Bevölkerung das am stärksten wahrgenommene. In den Städten ist der Verkehr regelmäßig die größte Lärmquelle. Um die Gesundheit zu schützen und Behandlungskosten für Lärmgeschädigte zu senken, hat das Europäische Parlament mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Richtlinie 2002/49/EG) einem europaweiten Rahmen aufgestellt, den Umgebungslärm und seine Folgen zu verringern oder zu vermeiden.
Entwurf des Lärmaktionsplanes liegt zur Einsicht aus
Der Entwurf des Görlitzer Lärmaktionsplanes ist in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit von Fachämtern der Stadtverwaltung und dem Ingenieurbüro IVAS aus Dresden erarbeitet worden. Der Planentwurf zeigt die Lärmsituation und Betroffenheiten in der Stadt Görlitz auf und beschreibt detailliert Maßnahmen zur Verringerung der Lärmbelastungen.
Die Stadtverwaltung sieht die Lärmaktionsplanung als eine Aufgabe, die nur im engen Miteinander von Bürgern und Stadt gelöst werden kann. Gefragt seien das Engagement, die Ideen und Anregungen möglichst vieler Görlitzer. Der Lärmaktionsplan soll dem Görlitzer Stadtrat zum Beschluss vorgelegt werden. Er sei ein Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensqualität in einer mobilen, aber auch lebenswert-leiseren Stadt.
Einsicht!
Der Entwurf kann vom 20. Februar bis zum 16. März 2012 zu den Sprechzeiten im Sachbereich Verkehrsplanung im Raum 57 der Görlitzer Jägerkaserne auf der Hugo-Keller-Straße 14 eingesehen werden.
Download!
Lärmaktionsplan Görlitz - Entwurf
Meinung!
Anregungen, Einwendungen und Hinweise können schriftlich bis 23. März 2012 an das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, Hugo-Keller-Straße 14 in 02826 Görlitz gerichtet werden.
Informationsveranstaltung!
Dienstag, 28. Februar 2012, 18 Uhr,
Raum 350 der Jägerkaserne Görlitz, Hugo-Keller-Straße 14.
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den ausgelegten Unterlagen.
Die im Lärmaktionsplan aufgeführten Maßnahmen sollen anschaulich erklärt und auftretende Fragen beantwortet werden.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 14.02.2012 - 08:18Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2012 - 16:15Uhr
Seite drucken