Ist das Wetter zu nass, bleibt das Bierglas trocken
Görlitz. Sensibel wie ein Hubschrauberpilot der Bundeswehr ist der Fliegende Biergarten zu Görlitz: Kaum droht der Wetterfrosch mit Wasser in der Luft, bleibt er lieber im Hangar. Der vom 21. bis zum 24. Juli 2011 vorgesehene Biergarten im Quartier Bahnhof- / Kröl- / Leipziger-/ Landskronstraße wird einen späteren Termin verschoben.
Die Hoffnung vertrocknet zuletzt
Die ganze Hoffnung der Biergartenfangemeinde ruht nun darauf, dass in der ehemaligen Görlitzer Hefefabrik in der Bautzener Straße vom 28. bis zum 31. Juli 2011 die Sonne aufs Hefeweizen (und andere Säfte) scheint.
Wo es hinführt, wenn es nichts zu trinken gibt, sieht man im kürzlich in Halle uraufgeführten Film "Hayet" (Leben). Hayet ist eine tunesische Mineralwassermarke, deren Abwesenheit in der Wüste Probleme schafft, deren Lösung nachdenklich stimmt.
Mehr:
http://www.biergartenalarm.de
http://www.hayet-film.de
http://www.rosenpictures.de


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2011 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2011 - 14:43Uhr
Seite drucken