Findlingspark Nochten mit großem Pflanzenverkauf
Nochten / Wochozy. Der Findlingspark Nochten bietet in seiner Touristinformation auch Pflanzen zum Verkauf an. Am 1. Mai 2011 findet der alljährliche große Pflanzenverkauf während der Öffnungszeiten des Findlingsparks statt. Viele aus dem Findlingspark Nochten bekannte blühende Schönheiten werden erhältlich sein, so der Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. in einer Mitteilung.
Bunte Vielfalt zwischen großen Steinen
Im April und Mai erwartet die Besucher des Findlingsparks eine besonders große Blütenvielfalt und Farbenpracht. Winterheide, viele Frühblüher sowie mehr als 30 unterschiedliche Sorten von Wildtulpen läuten den Frühling ein und werden von blühenden Wildrosen und Thymianpolstern abgelöst.
Besonders farbenfroh zeigt sich auch der Steingartenbereich mit üppig blühendem Polsterphlox und Polsternelken. Doch auch die kleinen und unscheinbaren Farbtupfer inmitten von über 6.000 großen Findlingen sind ein echter Blickfang.
Öffnungszeiten:
15. März bis 15. November,
täglich 10 bis 18 Uhr (im November bis 17 Uhr)
Mehr:
http://www.findlingspark-nochten.de



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.04.2011 - 09:43Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2011 - 09:43Uhr
Seite drucken