Reinschauen für Schuler
Landkreis Görlitz. Schüler können sich jetzt für „Schau rein! Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ anmelden. Die Vorbereitungen für die erfolgreiche Berufsorientierungsinitiative laufen auch im Landkreis Görlitz auf Hochtouren, damit sich Schüler aus erster Hand über Ausbildung und Studium vom 14. Bis 19. März 2011 vor Ort informieren können. Rund 50 Unternehmen aus dem Landkreis Görlitz haben bereits 93 verschiedene Veranstaltungen eingetragen, täglich kommen neue dazu: Egal ob Handwerk, Industrie, Gesundheits- und Sozialwesen oder Gastgewerbe - für jeden sollte das Richtige dabei sein.
Kostenlose Reise zu den Unternehmen
Die Angebote von „Schau rein!“ können ab sofort im Internet gebucht werden. Die Anmeldung ist denkbar einfach: Auf der Internetseite www.schau-rein-sachsen.de mit gültiger E-Mail-Adresse registrieren, anmelden, Plätze buchen - fertig.
Vom Freistaat Sachsen gefördert und den sächsischen Verkehrsverbünden und -unternehmen unterstützt: Das Schau-rein-Ticket
Mit dem „Schau-rein-Ticket“ unterstützt der Freistaat auch diesmal die kostenlose Anfahrt der Jugendlichen zu den teilnehmenden Betrieben in ganz Sachsen. Das Ticket ist vor allem für Jugendliche aus ländlichen Gegenden ein attraktives Angebot: Diese können neben den Veranstaltungen vor Ort nun auch kostenfrei zu Betrieben in weiter entfernten Städten fahren. Das gemeinsam mit den Verkehrsverbünden und ÖPNV-Unternehmen entwickelte Ticket gibt es in dieser Form bei keinem vergleichbaren Projekt, es kann ab sofort von den Jugendlichen unter www.schau-rein-sachsen.de zusammen mit den Angeboten der Unternehmen gebucht werden. Für jeden Tag, an dem eine Veranstaltung im Rahmen von „Schau rein!“ besucht wird, kann auch ein Ticket bestellt werden. Anmeldeschluss für die Ticketbestellung ist der 1. März 2011.
Das isses!
„Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ findet vom 14. bis 19. März 2011 statt. Unternehmen und Institutionen in ganz Sachsen öffnen in der Woche ihre Türen und bieten einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 können die Betriebe selbständig besuchen und die verschiedensten Berufe vor Ort kennenlernen.
Im Landkreis Görlitz koordiniert Lausitz Matrix e.V. in Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH die Aktionswoche.
Jetzt informieren und anmelden!
http://www.schau-rein-sachsen.de
Kommentar:
Ich will mich kurz fassen: Wer das nicht nutzt, ist blöd.
In alter Arroganz,
Ihr Fritz R. Stänker



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fritz R. Stänker
- Erstellt am 29.01.2011 - 09:59Uhr | Zuletzt geändert am 29.01.2011 - 10:10Uhr
Seite drucken