Landeskrone wird verjüngt
Görlitz-Zgorzelec. Nein, für den Görlitzer Hausberg, die 420 Meter hohe Landeskrone, ist kein Jungbrunnen erfunden - es geht vielmehr um die Enfernung unterdrückter, geschädigter und bedrängender Bäume, um den verbleibenden Bestand durch ein höheres Licht- und Raumangebot in seiner Entwicklung zu fördern.
Maßnhmen für gesunden Waldbestand
Die sogenanne Durchforstung beginnt um den 10./11.Januar 2011 oberhalb der Friedersdorfer Straße.
Dabei werden in dem Mischbestand aus Gemeiner Esche, Winter-Linde, Stiel- und Trauben-Eiche sowie Rotbuche unterdrückte, geschädigte und bedrängende Bäume entnommen. Auch die inzwischen sehr gut entwickelte Rotbuchen-Naturverjüngung, deren Pflanzen eine Wuchshöhe von ein bis anderthalb Meter erreicht haben, soll durch die Entnahme einzelner, meist bereits stark geschädigter Altbäume, weiter gefördert werden. Sollen sich Bäume gesund entwickeln, muss durch Auslichtungen der erforderliche Lebensraum gewährleistet werden.
Sperrungen beachten
Es wird darum gebeten, die durch das durchführende Forstunternehmen erfolgenden Sperrungen unbedingt zu beachten. Die Rückung des Holzes aus dem Bestand bis zu den Polterstellen am Pfaffendorfer Weg erfolgt über den Damm unterhalb sowie über den hinteren und nicht genutzten Teil der Skiwiese, um die Beeinträchtigung für Spaziergänger und Wintersportler so gering wie möglich zu halten.
Erlös dient Bäumen
Der Erlös der Maßnahme, welche Bestandteil des vom Görlitzer Verwaltungsausschuss beschlossenen forstlichen Wirtschaftsplanes 2011 und durch die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises bestätigt ist, kommt ausschließlich Baumpflanzungen sowie Walderneuerungsmaßnahmen zu.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.01.2011 - 12:10Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2011 - 12:23Uhr
Seite drucken