Abfallbehälter nicht rumstehen lassen
Görlitz-Zgorzelec. Das Ordnungsamt der Stadt Görlitz sieht sich nach eingegangenen Beschwerden und Kontrollen veranlasst, auf die bestehende Abfallsatzung für das Entsorgungsgebiet der Großen Kreisstadt Görlitz hinzuweisen.
Ordnungswidrigkeit kann teuer werden
Gemäß dieser Satzung sind zu leerende Abfallbehälter und Abfallsäcke am Leerungstag, frühestens jedoch am Vorabend des Leerungstages nach 16 Uhr, so aufzustellen, dass sie vom Entsorgungsfahrzeug erreicht werden können und eine Verkehrsgefährdung ausgeschlossen ist.
Deutlich: Wenn die Entsorgung beispielsweise am Montag stattfindet, darf die Tonne oder der Sack erst am Sonntag nach 16 Uhr zur Entsorgung bereitgestellt werden.
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig Abfallbehälter entgegen dieser in der Satzung getroffenen Regelung aufstellt. Das kann teuer werden, denn bei Verstößen sind Geldbußen bis zu 500 Euro möglich.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.10.2010 - 19:14Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2010 - 19:20Uhr
Seite drucken