Hochwassersituation am 30. September 2010
Landkreis Görlitz. Während die Flut Brandenburg erreicht hat, ist im Landkreis Görlitz zunehmend eine Entspannung der Lage angesagt.
Probleme in Boxberg
Der Scheitel der Lausitzer Neiße hat in den Abendstunden des 29. September Bad Muskau erreicht. In Görlitz gilt bei sinkendem Pegel die Alarmstufe 2, der Pegel Zittau fällt ebenfalls weiterhin bei derzeit Alarmstufe 1.
Auch in den Oberläufen des Weißen und Schwarzen Schöpses gibt es keine größeren Probleme mehr.
Der Ablauf aus der Talsperre Quitzdorf erfolgt gleichbleibend mit bis zu 13 Kubikmetern pro Sekunde.
In Boxberg steigt der Pegel am Vereinigten Schöps leicht weiter an. Seit zwei Uhr sind es gleichmäßig zwei Zentimeter pro Stunde. Um 7 Uhr wurde ein Pegel von 4,55 Meter erreicht, zum Vergleich: Der Höchststand im Jahr 1981 lag bei 4,48 Meter.
Das Klärwerk Boxberg ist außer Betrieb. Evakuierungen gab es in Boxberg nicht.
Die Sperrung der S 131, Alte Bautzner Straße, in der Ortslage Boxberg vom Abzweig der B 156 (Kraftwerkskreuzung) bis zur K 8481 (Zufahrt Bärwalder See) bleibt vorerst erhalten. Die Umleitung erfolgt über die verlängerte Spreestraße.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.09.2010 - 09:53Uhr | Zuletzt geändert am 30.09.2010 - 09:58Uhr
Seite drucken