Martinshof evakuiert
Rothenburg/O.L. Der Katastrophenstab im Landkreis Görlitz hat am späten Nachmittag des 28. September 2010 die Evakuierung des Rothenburger Martinshofs veranlasst. Die Behinderteneinrichtung des Diakonischen Werks liegt an der Neiße in Rothenburg. Bedenken gab es wegen der schon vom Augusthochwasser durchgeweichten Deiche, die durch den nun bereits länger anhaltenden hohen Wasserstand weiter belastet werden.
Verlegung der Bewohner auch nach Niesky und Weißwasser
Die rund 200 Bewohner und Patienten wurden vorübergehend im Kindererholungsheim "KIEZ" am Braunsteich in Weißwasser untergebracht, weitere Personen im Emmaus-Krankenhaus Niesky sowie im Martin-Ulbrich-Haus in Rothenburg.
Unterstützt wurde die Aktion von Sanitäts- und Betreuungszügen aus dem gesamten Landkreis, vier Zügen des DRK und einem Zug des Malteser-Hilfsdienstes.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.09.2010 - 10:36Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2010 - 10:40Uhr
Seite drucken