Steigende Pegel im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Flüsse, kleinere Bachläufe und Gräben im Landkreis Görlitz sind durch den anhaltenden Regen wieder bedrohlich angeschwollen. Viel Wasser führen Pließnitz, Landwasser und Lausur. Die Gefahr eines erneuten Hochwassers steigt wieder - am Nachmittag wird mit Alarmstufe vier an Mandau und Neiße gerechnet. Vor allem das aus Polen und Tschechien kommende Wasser sorgt für steigende Pegel. Ebenso sammelt sich das Wasser auf Feldern und Wiesen, da der Boden keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann.
Feuerwehren bereiten sich vor
Auf bedrohliche Situationen bereiten sich vielerorts die Feuerwehren vor. Die hauptamtliche Wehr in Zittau hat sich bereits Verstärkung von den Freiwilligen Feuerwehren in Hirschfelde und Zittau geholt.
Schlauchboote und Sandsäcke klar
Unter anderem werden Schlauchboote klar gemacht und es wird die Ausgabe von Sandsäcken vorbereitet. In Ostritz ist die freiwillige Feuerwehr zu Sicherungsarbeiten in die Bahnhofstraße ausgerückt.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.09.2010 - 12:39Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2010 - 12:39Uhr
Seite drucken