Wasserversorgung in Görlitz normalisiert sich
Görlitz-Zgorzelec. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Görlitz (SWG) sind rund um die Uhr im Einsatz, um den Menschen in der Stadt wieder einwandfreies Trinkwasser liefern zu können. „Die Proben am Ausgang des Wasserwerks Weinhübel zeigen uns, dass die eingeleiteten Maßnahmen zum Erfolg führen. Das Gesundheitsamt hat uns bestätigt, dass dieses Wasser der Trinkwasserverordnung entspricht“, erläutert dazu der Leiter im Bereich Trinkwasser bei den Stadtwerken, Uwe Deike. Doch erst wenn auch die Proben aus dem Netz einwandfrei seien, werde grünes Licht gegeben.
Wasserwagen werden abgezogen
Wann an den Zapfstellen das einwandfreie Wasser ankommen wird ist offen, auch wenn das ca. 300 Kilometer umfassende Versorgungsnetz in der Stadt fortlaufend gespült wird.
Die im Stadtgebiet aufgestellten Wasserwagen, betont Deike ausdrücklich, würden ebenfalls kein Trinkwasser enthalten. Sie waren lediglich für die Notversorgung gedacht, falls es zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung gekommen wäre. Das ist jedoch nicht eingetreten. Das Leitungswasser müssewie das aus den Wasserwagen vor dem Verzehr lediglich abgekocht werden, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Weil die Notwendigkeit von Wasserwagen nicht mehr besteht, beginnen die Stadtwerke in Abstimmung mit der Stadtverwaltung ab dem 24. August 2010 damit, diese aus dem Stadtgebiet wieder abzuziehen.
Trinkwasserbeutel
Die Trinkwasserbeutel, die von den Berliner Wasserbetrieben in die Neißestadt geschickt werden, gibt es weiterhin am Marktkauf Königshufen, Kaufland Weinhübel und auf dem Demianiplatz im Kundenbüro der Stadtwerke. „Ein zusätzliches und kostenloses Angebot an unsere Kunden zur Versorgung von Babys und Kleinkindern“, beschreibt Deike den zweck der Wasserbeutel
Auch im Landgebiet werden die Trinkwasserbeutel weiter verteilt.
Verteilstellen für Trinkwasserbeutel außerhalb von Görlitz
- Ebersbach Hort, Schulstraße 5
- Ebersbach ev. KiGa Hauptstraße 57
- Girbigsdorf, KiGa Auenweg
- Kunndersdorf KiTa Oberdorfer Str. 32
- Gersdorf Bäcker
- Markersdorf Brauerei
- Markersdorf Mittelkonsum Pohl
- Königshain Gemeindeverwaltung
- Ostritz Gemeindeverwaltung
- Hagenwerder über Gemeindezentrum
- Jauernick Kindergarten
- Jauernick St.-Wenzeslaus-Stift
- Friedersdorf Landkauf



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.08.2010 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2010 - 11:52Uhr
Seite drucken