Hochwasser-Bürgertelefon der Stadt vorerst bis 20. August
Görlitz-Zgorzelec. Bis Freitag, 20. August 2010, ist das für die Anfragen von Hochwasser betroffenen Personen eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Görlitz (03581 - 67-2800) täglich von 8 bis 20 Uhr besetzt. Entgegengenommen werden dort sowohl Hilfsangebote als auch Hilfeersuchen. Die Entscheidung, das Bürgertelefon darüber hinaus zeitlich fortzuführen, wird voraussichtlich Ende der Woche in Abhängigkeit von der Inanspruchnahme getroffen und bekanntgegeben.
Spendenkonto für die Stadt Görlitz
In der Nacht vom 7. zum 8. August erlebte die Stadt Görlitz das schlimmste Hochwasser seit 1897 mit verheerenden Auswirkungen. „Einwohner und Unternehmen unserer Stadt haben durch diese Katastrophe alles verloren und sind um ihre Existenz gebracht. Besonders heftig hat es Ludwigsdorf/Ober-Neundorf, Alt-Weinhübel und Hagenwerder getroffen. Um so wichtiger ist es, dass diesen Betroffenen schnellstmöglich geholfen wird“, wird der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick nicht müde, die verheerenden Folgen der Flutkatastrophe immer wieder vor Augen zu führen.
Viele Görlitzer Bürger sind auf Spenden angewiesen. „Bitte spenden Sie für die Betroffenen, jeder Cent hilft! Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat dafür ein Spendenkonto eingerichtet: Dieses Geld kommt direkt und 100 Prozent den Hochwassergeschädigten zu Gute“, rief Oberbürgermeister Paulick erneut auf.
Bankverbindung:
Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien
Empfänger: Stadt Görlitz
BLZ 850 50100
Konto-Nr. 31 000 38389
Stichwort: Hochwasserhilfe 2010



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 17.08.2010 - 13:41Uhr | Zuletzt geändert am 17.08.2010 - 13:49Uhr
Seite drucken