Wie rechnet sich Photovoltaik ganz aktuell?
Görlitz-Zgorzelec. Die Photovoltaik-Förderung soll sinken - doch finanzielle Bezuschussung allein kann nicht die betriebswirtschaftliche Grundlage für die Nutzung des Sonnenstroms sein. „Seit der letzten Preiserhöhung liegt der Strompreis bei insgesamt ca. 21 Cent pro Kilowattsunde und die Tendenz ist weiter steigend“, erläutert Marcel Gäbler, Lizenzpartner der Firma Enerix. „Geht man davon aus, dass diese Tendenz anhält, wird bereits in wenigen Jahren die eigene Photovoltaikanlage den Strom günstiger herstellen als der Bezugsstrom von den Energieversorgern kostet.“
Kostenloser Informationsabend
Für alle technisch Interessierten und alle, die sich über die Rentabilität einer Solarstrom- bzw. Photovoltaikanlage auch unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen interessieren, veranstaltet die Firma Enerix einen kostenlosen Informationsabend.
Sonnenenergie - Photovoltaiknutzung im Jahr 2010!
Donnerstag, 25. Februar 2010, 18 Uhr,
Ringhotel Reichenbacher Hof, Reichenbach/O.L.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.02.2010 - 19:09Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2010 - 19:25Uhr
Seite drucken