Patent geklaut - wie weiter?
Zittau. Wie man Schutzrechtsverletzungen wirksam begegnet, damit beschäftigt sich der monatliche „Beratungstag des Forschungshilfswerkes“ im Juli 2009. Rechtsanwalt Andreas Brieger steht in vertraulichen Einzelgesprächen Interessierten zu diesem Thema und zum Lizenzrecht zur Verfügung.
Kostenlos - aber bitte anmelden!
Beraten lassen!
1. Juli 2009, ab 16 Uhr,
Vereinshaus Milchstraße 16
Milchstraße 16, 02763 Zittau
Pro Teilnehmer werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Vorher anmelden!
Bitte bis zum 30. Juni 2009 unter Tel. 03583 - 79 17 15 anmelden.
Abends tagt der "Zittauer Erfinderstammtisch“ mit Rechtsanwalt Andreas Brieger zum Thema:
Rechtssicher handeln im Fernabsatz
Am Abend des 1. Juli 2009 ist Rechtsanwalt Andreas Brieger zu Gast beim Efrinderstammtisch. Rechtsanwalt Brieger über Rechte und Pflichten bei Verkäufen im Internet referieren. Einen besonderen Schwerpunkt werden dabei die gesetzlichen Vorgaben aus dem Jahr 2008 haben. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unter diesem Aspekt wird RA Brieger auch auf die Probleme im Urheberrecht eingehen.
Aspekte des Fernabsatzesrechtes in stichpunktartigen Fragestellungen
- Was sind die wesentlichen Regelungen über den Fernabsatz?
- Für wen gelten die Vorschriften über Fernabsatzverträge?
- Welche Vertriebsformen fallen unter den Begriff des Fernabsatzes?
- Welches sind die wesentlichen Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Fernabsatzvorschriften?
- Finden die Fernabsatzregelungen Anwendung auf Internet-Versteigerungen?
- Was bedeutet Widerrufsrecht und wie muss der Unternehmer damit umgehen.
- Wie sieht eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung aus?
- Welche Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt es ?
- Welche Rechtsfolgen hat das Widerrufsrecht des Verbrauchers?
- Was ist der Unterschied zwischen Widerrufsrecht und Rückgaberecht?
- Wer trägt die Beweislast bei einem Fernabsatzvertrag?
Hingehen!
1. Juli 2009, 19:30 Uhr,
Gasthaus „Klosterstüb´l“, Zittau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer ist Rechtsanwalt Andreas Brieger?
Rechtsanwalt Andreas Brieger ist seit dem Jahr 2003 für die Rechtsanwaltskanzlei Rahle, Schreiber, Seide & Gumprich in Zittau tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden das allgemeine Zivilrecht, Vertragsrecht sowie Verkehrsrecht.
Als freier Dozent für das Bildungszentrum des Sächsischen Handels hält Herr Rechtsanwalt Andreas Brieger Vorlesungen zu den Themen "Vertragsrecht", "Gesellschaftsrecht" und "Wettbewerbsrecht".



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.06.2009 - 10:13Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2009 - 10:23Uhr
Seite drucken