In Görlitz wird gesprengt
Görlitz-Zgorzelec. Etwas Sprengstoff soll helfen, einen wenig ansehnlichen Anblick zu begradigen. Es geht um das Gelände des ehemaligen Nähmaschinenteilewerkes in der Jauernicker Straße 49-52.
Schornstein wird beseitigt
Insbesondere der Schornstein droht auf die benachbarten Grundstücke zu stürzen. Die GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Berlin, soll das verhindern, indem sie den Schornstein gezielt zum Einsturz bringt.
Am 18. Februar 2009 beginnen die vorbereitenden Arbeiten, die Sprengung erfolgt voraussichtlich am nächsten Tag um 12 Uhr durch den Sprengmeister Wolfgang Gießler.
Nach der Entsorgung des Bauschutts wird die Fläche als Voraussetzung für die Vermarktung begradigt.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Erstellt am 16.02.2009 - 13:07Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2009 - 13:16Uhr
Seite drucken